Umzug von der Stadt aufs Land – das gilt es zu beachten

Häufig sind unser Alltag und unser Leben von gewissen Klischeevorstellungen geprägt. Dazu gehört auch die romantische Sichtweise auf das Häuschen im Grünen mit glücklich grasenden Kühen und fröhlich zwitschernden Vögeln am Morgen. Nicht nur deshalb gilt es für viele als erstrebenswert, früher oder später aufs Land zu ziehen. Doch wer aus der Stadt wegzieht, sollte einiges beachten.

Lage der Immobilie genau prüfen

Wer vom urbanen Bereich ins Ländliche umziehen möchte, sollte bereits bei der Auswahl der Immobilie auf wesentliche Punkte achten. Denn so schön und naturnah die Umgebung auch sein mag, wenn die Mobilität zum Problem wird, wächst schnell die Unzufriedenheit. Nicht zuletzt kann dies auch zur Kostenfalle werden, denn wenn auch die Immobilien günstiger sind, steigen doch die Preise für ein eigenes Auto oder Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Auch für den Umzug gilt es, einiges zu beachten. Ob man diesen selbst oder mit einer professionellen Umzugshilfe organisiert, hängt von den eigenen Ansprüchen, aber auch von der Grösse der Immobilie ab. Denn wenn die Zielwohnung sehr gross ist, ist ein Umzugsunternehmen der geeignetere Weg, der noch dazu eigenen körperlichen und zeitlichen Aufwand spart.

Dazu ergibt es aber Sinn, nicht nur die genaue Anschrift der neuen Wohnung anzugeben, sondern sich die Strecke ins künftige Zuhause genau einzuprägen. Am besten erstellt man für das Umzugsunternehmen einen genauen Lageplan. Am besten fährt man die Strecke im Vorfeld mit dem eigenen Pkw ab und versucht einen Weg zu finden, der für den Umzugswagen breit und komfortabel genug zu befahren ist.

Umstellung für alle Beteiligten

Wer mit kleinen Kindern aufs Land zieht, sollte sich darauf einstellen, dass im ersten Moment nicht alles so paradiesisch ist wie erwartet. Denn gerade die Kleinen reagieren auf Veränderungen oft sehr eigenwillig. Nimmt man Haustiere wie Katzen mit in sein neues ländliches Zuhause, bedeutet dies zwar meist mehr Freiheit und Freilauf für die Stubentiger, doch sie benötigen unbedingt eine Eingewöhnungsphase. Deshalb ist es ratsam, sie vier bis sechs Wochen nicht vor die Tür zu lassen.

 

Oberstes Bild: © Denis Tabler – Shutterstock.com

Kommentare: 6

Der Blitzumzug – wenn alles schnell gehen muss › umzugstipps.com
13.06.2014 12:47
[…] sich schon einmal mit der Planung eines Umzugs beschäftigt hat, weiss, dass eine gute Organisation meist viel Zeit benötigt. Doch was tun, wenn […]
Zügeltermine richtig einhalten › umzugstipps.com
12.06.2014 22:25
[…] zu organisieren, vor allem aber sollten Sie jetzt wichtige Termine im Auge behalten. Denn mit einem Umzug gibt es auch zahlreiche Erledigungen fristgerecht abzuarbeiten, um nicht aussertourlich Miete oder […]
Was ist Sperrmüll und wie entsorgen Sie ihn richtig? › umzugstipps.com
12.06.2014 21:02
[…] ein Umzug, egal ob von der Stadt aufs Land oder nach Übersee, bietet eine gute Gelegenheit, auszumisten und sich von Altgedientem zu trennen. […]
Tipps zur Wohnungsbesichtigung › umzugstipps.com
12.06.2014 20:22
[…] wenn Sie einen Umzug in die Stadt vorhaben, sollten Sie beim Besichtigungstermin der neuen Bleibe auf einen Einzeltermin Wert legen. […]
Nachmieter finden leicht gemacht › umzugstipps.com
05.06.2014 18:38
[…] ob Sie Ihre Wohnung in Zürich oder auf dem Land vermieten, die Kriterien für den Nachmieter bleiben die gleichen. Denn hier geht es um die […]
business24 › Gesetzesänderung soll Transparenz bei Mieten schaffen
03.06.2014 15:15
[…] bereits vor Unterschrift des Mietvertrags aushändigen zu müssen. Bevor der Neumieter in seinen Umzug investiert, kann er vor der Vertragsunterschrift erst einmal die Fairness des zukünftigen […]

Ihr Kommentar zu: Umzug von der Stadt aufs Land – das gilt es zu beachten

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});