Umzugshelfer finden - leicht gemacht
VON Susanne Mairhofer Allgemein Umzugsplanung
Auch Handwerker, die bei den Renovierungsarbeiten zuständig sind oder die Küche in der neuen Wohnung elektrisch anschliessen können, sind gefragte Helfer. Probate Mittel bei der Helfersuche sind ebenso gefragt wie seriöse Vermittlungsbörsen online, die tatkräftige Unterstützung anbieten.
Umzugshelfer können vielschichtig eingesetzt werden
Ist von Umzugshelfern die Rede, taucht bei den meisten vermutlich die Vorstellung auf, dass diese Personen tatsächlich mit anpacken und die Umzugskartons und Möbel von der alten in die neue Wohnung tragen. Doch das ist nicht alles, was diese tun können und vor allem auch sollen. Denn auch als Fahrer des Umzugswagens leisten sie wertvolle Hilfe, sofern der Umziehende selbst etwa nicht den entsprechenden Führerschein für den Wagen hat.
Auch Kinder wollen beschäftigt und vom grossen Umzugstrubel ferngehalten werden. Dafür ist ein umsichtiger Baby- oder Kindersitter gefragt, der die Kleinen ablenkt und sie gut betreut. Ein Umzugshelfer, die sich um die Verpflegung und Versorgung aller Helfer kümmert, leistet ebenso wertvolle Dienste. Immerhin macht Möbel und Kisten Schleppen hungrig und durstig, da tut es gut, wenn jemand für eine herzhafte Mahlzeit und ausreichend Getränke sorgt.
Auswahl und Suche zeitsparend organisieren
Welche Form der Umzugshelfer auch immer gefragt ist, wichtig ist, dass der Umziehende einen Plan hat, wer wann und wo genau eingesetzt wird. Zu empfehlen ist, dass richtige Teams gebildet werden, bei denen ein Verantwortlicher das Sagen hat und die Leute entsprechend instruiert, wo etwas zu holen und wohin die Möbel und Kisten genau gestellt werden sollen.
Steht der individuelle Bedarf an Umzugshelfern fest, kann man sich auf die Suche machen. Je nach Budget und Ansprüchen gibt es dazu mehrere Anlaufstellen wie etwa Freunde und Familie oder aber Jobbörsen im Internet. Die günstigste, weil kostenlose Option, bietet natürlich das unmittelbare Umfeld an, wo sich meist sehr leicht eifrige Kartonträger, Babysitter und Brötchenschmierer finden.
Aber auch sonst finden sich genügend Privatpersonen, die über entsprechende Dienstleistungsbörsen ihre Dienste anbieten. Auf diesem Weg können auch wertvolle Helfer für die anstehenden Renovierungsarbeiten gefunden werden. Hier lohnt sich ebenso wie bei der Suche nach professionellen Handwerkern ein vergleichender Onlinedienst. Wer seinen Umzug lange im Vorfeld plant, kann auch auf traditionelle Kleinanzeigen im lokalen Nachrichtenblatt oder am Schwarzen Brett zurückgreifen.
Gerade an Universitäten oder in Supermärkten lassen sich so schnell gefällige Helfer finden, die meist für einen günstigen Stundentarif arbeiten. Zu berücksichtigen ist dabei allerdings die Versicherungssituation, falls sich einer der helfenden Personen verletzt oder aber ein teures Stückgut aus der Transportware fallen lässt oder beschädigt.
Handwerker als besondere Umzugshelfer
Neben den Personen, die Kisten und Möbel schleppen, sind bei einem Umzug meist auch professionelle Handwerker als Hilfe wertvoll. Um hier verlässliche und günstige Arbeiter zu finden, lohnt es sich, von mehreren Firmen oder Handwerkern einen Kostenvoranschlag für den Umzug und die anfallenden Arbeiten machen zu lassen. Dieser ist nicht nur eine gute Entscheidungshilfe, sondern trägt auch dazu bei, dass so die Kosten für den Umzug tatsächlich umfassend geplant werden können.
Neben den zu erwartenden Kosten müssen auch die Zeiträume, die die Handwerker für ihre Tätigkeit benötigen, genau abgestimmt und festgelegt werden. Hält dieser sich nicht daran, so kann eine neuerliche Frist gesetzt werden. Nach deren Verstreichen hat man als Kunde beim Umzug das Recht, einen anderen Handwerker auf Kosten der alten Firma mit der Arbeit zu beauftragen. Auch bei Mängeln gilt eine umfassende Berechtigung, für diese eine entsprechende Nachbesserung oder einen Preisnachlass in Anspruch zu nehmen.
Wichtig ist in jedem Fall, dass die fertig gestellte Arbeit der Handwerker, egal ob es sich dabei um Malerarbeiten oder aber um den Anschluss von Herd und Ofen im neuen Zuhause sind, vom Auftraggeber genau in Augenschein genommen wird. Nur so ist der Handwerker berechtigt eine entsprechende Rechnung zu stellen. Diese sollte keinesfalls in bar beglichen werden, da gewisse Leistungen im Rahmen eines Umzuges steuerlich abgesetzt werden können.
Umzugshelfer, ob einfach als helfende Hände oder aber professionelle Unterstützer beim Renovieren, leisten wertvolle Unterstützung im stressigen Umzugsprozess. Gerade Handwerker tragen dazu bei, dass ein sehr gutes Arbeitsergebnis erzielt wird. Auch professionelle Helfer von Transportfirmen sind nicht nur wichtig, um alles gut und rasch von der alten in die neue Wohnung zu bringen, sie sind auch entsprechend versichert.
Als wichtiger Spartipp sollte in jeglicher Hinsicht berücksichtigt werden, dass gute Erfahrungen, die im Freundes- oder Bekanntenkreis mit Helfern gemacht wurden, meist weitergegeben werden und viel Zeit beim Suchen oder Vergleichen der Preise und Tarife erspart. Abgesehen davon ist eine mündliche Weiterempfehlung meist auch ein Garant für gute Arbeit, auf die man sich verlassen kann und auf die man im Zuge eines Umzuges durchaus angewiesen ist.
Oberstes Bild: Beim Umzug ist jede helfende Hand willkommen (Bild: © drubig-photo – Fotolia.com)