Wenn der Umzug bevorsteht: Rechtzeitig den Stromanbieter wechseln
VON Sandra Katemann Dienstleistungen Umzugspraxis
Ein Umzug ist für viele eine willkommene Gelegenheit, um den Stromanbieter zu wechseln. Überhaupt schadet es nicht, sich im Vorfeld immer mal wieder über die neuesten Angebote zu informieren oder Preisvergleiche durchzuführen. Dabei müssen Sie nicht erst warten, bis möglicherweise ein Wohnungswechsel im Raum steht. Fakt nämlich ist, dass sich die Energiepreise auch in Zukunft nahezu stetig weiter nach oben hin bewegen werden. Wer dem durch eine kontinuierliche Beobachtung des Marktes rechtzeitig den Riegel vorschiebt, ist de facto klar im Vorteil und spart am Ende bares Geld.
Den Wettbewerb ankurbeln
Getreu dem Leitspruch: „Die Konkurrenz belebt das Geschäft“, ist es durch den Wechsel des Stromanbieters insbesondere im Rahmen eines Umzugs sehr wohl möglich, die Anbieter ein wenig unter Druck zu setzen. Denn kein Unternehmen sieht es bekanntlich gerne, wenn die Kunden zu den Mitbewerbern überlaufen, zum Beispiel aus Kostengründen.
Gesetzt den Fall, Sie schaffen es nicht oder vergessen es gar, sich um einen neuen Stromanbieter zu kümmern, so muss das nicht zwangsläufig damit einhergehen, dass Sie im neuen Zuhause im Dunkeln stehen und keinen Strom haben. Der Gesetzgeber hat diesbezüglich entsprechende Regelungen getroffen, nach denen jeder zahlungskräftige Verbraucher grundsätzlich ein Anrecht auf Strom hat. Nur würden Sie unter Umständen zunächst mit dem lokalen Netzanbieter Vorlieb nehmen müssen, dessen Energie vielleicht sogar erheblich kostspieliger ist als ihr bisheriger Anbieter.
Sind Sie mit den Konditionen des neuen lokalen Versorgers nicht einverstanden, so haben Sie rund vier Wochen Zeit, sich um einen neuen Anbieter zu kümmern. Nutzen Sie diesbezüglich die Vergleichsportale, die es im Internet zu Hauf gibt.
Rechtzeitig vorsorgen und handeln
Schon im Zuge der Umzugsplanungen sollten Sie kalkulieren, ob und inwiefern ein Wechsel des Stromanbieters Sinn macht. Sind Sie mit den gegenwärtigen Konditionen zufrieden? Dann sind Sie gut beraten, sich etwa zwei Monate vor Ihrem Umzug über mögliche preisliche Veränderungen zu erkundigen. Auch schadet es nicht, nachzuhaken, ob Ihr Energieunternehmen den Strom auch an Ihren neuen Wohnort liefern kann. Vergessen Sie ausserdem nicht, den aktuellen Zählerstand durchzugeben.
Ihnen bleibt buchstäblich so einiges erspart
Wünschen Sie, dass ein anderer, günstigerer Versorger an Ihrem neuen Wohnort die Energielieferung übernimmt, so ist es in der Regel sehr einfach, den Wechsel vorzunehmen. Teilen Sie Ihrem Wunschanbieter mit, dass Sie fortan von diesem mit Strom beliefert werden wollen. Den Rest übernimmt der neue Anbieter gerne für Sie. Mit der Kündigung beim alten Energielieferanten sowie mit allen anderen Formalitäten haben Sie demgemäss nichts zu tun.
Ähnlich einfach ist es übrigens, wenn Sie über eines der Vergleichsportale auf einen in Frage kommenden Stromlieferanten gestossen sind. Lassen Sie sich nach dem Preisvergleich mit einem Klick auf die Internetseite des möglichen neuen Anbieters weiterleiten und registrieren Sie sich als Neukunde. Keine Angst: Falls Sie es sich später doch noch einmal anders überlegen, profitieren Sie von einem 14-tägigen Stornierungsrecht. Eine Nachricht genügt, und schon ist wieder alles beim Alten.
Setzen Sie nicht gleich auf den erstbesten Anbieter, sondern nehmen Sie sich die Zeit, um Preise und Leistungen explizit miteinander zu vergleichen. Ein Aufwand, der sich lohnt.
Oberstes Bild: © SP-Photo – Shutterstock.com