Auf einer "Carreise" den Norden Deutschlands erkunden
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Norddeutschland hat viele zauberhafte Landschaften und Städte zu bieten.
Angefangen von den historischen Hansestädten, die ihre Besucher mit einem einmaligen maritimen Flair und der eindrucksvollen hanseatischen Architektur begeistern, über urwüchsige, pittoreske Landschaften bis hin zu der Weite des Meeres bieten die nördlichen Bundesländer Deutschlands wunderbare Ziele für mehrtägige Car-Reisen.
In der Weltstadt Hamburg den Duft der grossen weiten Welt schnuppern
Hamburg ist ein schönes Ziel zu Beginn einer Carreise. Die zweitgrösste Stadt Deutschlands liegt direkt an den Flüssen Elbe und Alster, ist geprägt von der hanseatischen Architektur und Kultur – sowie von einer grossstädtischen Weltläufigkeit und der weit zurückreichenden Geschichte. Hamburg bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, die auf einer Hafentour bzw. einer Stadtrundfahrt besichtigt werden können. Berühmt sind etwa Bauwerke wie die Köhlbrandbrücke, der Fischmarkt oder die Landungsbrücken. Auf dem Jungfernstieg kann man herrlich flanieren.
Entlang der Ostseeküste über Wismar nach Rostock
Von Hamburg aus geht es schliesslich im Car weiter in die kleine, bezaubernde Marzipan-Stadt Lübeck, die direkt vor den Toren Travemündes – an der Mündung des Flusses Trave in die Ostsee – liegt. Auf Carreisen nach Lübeck sollte ein Besuch in der Marzipanerie Niederegger dazugehören. Von Lübeck aus geht es gemächlich entlang der Ostsee in die kleine Stadt Wismar. Das mecklenburgische Städtchen entzückt durch die mittelalterliche Architektur. Nicht umsonst wurde die Altstadt von Wismar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nicht entgehen lassen sollten sich Besucher die gewaltige gotische St. Georgen-Kirche, die, im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, jüngst wiederaufgebaut wurde.
Von hier aus ist es per Carreisen nicht weit bis zum Ostseebad Kühlungsborn. Das Städtchen bietet eine pittoreske Bäderarchitektur sowie eine unvergessliche Fahrt mit dem Molli, der historischen Dampflokomotive, die täglich mehrmals zwischen Kühlungsborn, der weissen Stadt am Meer, Heiligendamm und Bad Doberan verkehrt. Letzteres, eine ehemalige slawische Siedlung, ist heute ein wunderbares Beispiel klassizistischer Baukunst – und beherbergt im Doberaner Münster, dem ehemaligen Zisterzienserkloster, die Grabmäler der mecklenburgischen Herzöge.
Urwüchsige Natur auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst erleben
Anschliessend führt der Weg der Car-Reise von Bad Doberan aus weiter in die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Dabei handelt es sich um die einzige Grosstadt in ganz Mecklenburg-Vorpommern – und um eine Stadt, die mit dem Fischerdörfchen Warnemünde einen der schönsten und beliebtesten Sandstrände der Ostsee direkt vor ihren Toren hat. Von hier aus führt die Carreise innerhalb von nur einer Stunde aus der quirligen Grosstadt heraus mitten hinein in die Ruhe und Abgeschiedenheit eines der letzten Urwälder in Europa. Dieser befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst. Typisch für diese Landschaft sind die sogenannten Windflüchter. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Kiefern, die durch den ständig wehenden Wind ihre charakteristische Wuchsrichtung erhalten. Übrigens lassen sich auf der Halbinsel im Frühjahr und im Herbst zehntausende Kraniche bei der Nahrungssuche beobachten.
Leipzig als würdiger Abschluss
Die sächsische Stadt Leipzig gehört zwar genau genommen nicht zu Norddeutschland, stellt aber bei der Carreise einen würdigen Abschluss intensiver Erlebnisse dar.
Oberstes Bild: © Artalis – Fotolia.com