Das Ledersofa als Schlafplatz nutzen
Ein Ledersofa ist aufgrund seiner Oberflächenstruktur sehr gemütlich und stellt daher auch einen idealen Schlafplatz für Gäste dar.
Greifen Sie also zu einem Ledersofa mit Schlaffunktion, beispielsweise in Form einer ausklappbaren Matratze, können Sie Ihren Freunden und Bekannten stets ein warmes Bett für die Nacht anbieten. Erhältlich sind dabei zwei Varianten: Bodenschläfer und Seitenschläfer. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Ein Schlafsofa vereint die Vorzüge von Bett und Sofa. Tagsüber können Sie es sich auf dem bequemen Ledersofa gemütlich machen und mit Freunden und Familie zusammensitzen. Abends können Sie das Sofa mit wenigen Handgriffen in ein Bett umwandeln, das einem richtigen Bett in nichts nachsteht. Gerade in kleineren Wohnungen, die kein extra Gästezimmer zur Verfügung haben, ist dies eine ideale Lösung, um Platz zu sparen und trotzdem immer auf Übernachtungsgäste vorbereitet zu sein.
Verschiedene Matratzen für verschiedene Bedürfnisse
Bei den Matratzen, die sich im Sofa verbergen, gibt es einige Unterschiede zu beachten, um die richtige Wahl zu treffen. Einerseits gibt es die Variante mit Lattenrost und Matratze – wie bei einem richtigen Bett. Diese Variante hat den Vorteil, dass der Rücken und der Hals optimal abgestützt sind, was für einen gesunden Schlaf ausschlaggebend ist. Die Oberfläche nimmt nachts die Feuchtigkeit auf und gibt sie an die Raumluft ab. Wie bei anderen Betten auch, kommen für die Matratzen sowohl Federkern- als auch Schaumstoff- und Latexmodelle in Betracht. Ein integrierter Bettkasten bietet genügend Stauraum, um tagsüber bzw. bei Nichtgebrauch Bettwäsche und sonstige Dinge unterzubringen.
In wenigen Handgriffen zum Bett
Bei einem Ledersofa mit integrierter Schlaffunktion gibt es verschiedene Umbaumechanismen. Bei den meisten Modellen werden einfach die Rücken- und Armlehnen umgeklappt, wodurch eine gerade und grosse Liegefläche entsteht. Diese Modelle nennt man Seitenschläfer. Die Bodenschläfermodelle hingegen beruhen auf einer Klapptechnik, bei der Sie die Liegefläche nach vorne ziehen. Die Armpolster und Lehnen können je nach Bedarf entweder entfernt werden oder als Kissen zweckentfremdet werden.
Vor dem Kauf: Probeliegen
Bevor Sie sich für ein Schlafsofa entscheiden, sollten Sie unbedingt Probeliegen, um zu eruieren, auf welchem Sofa Sie sich am wohlsten fühlen. Nehmen Sie die Schlafposition ein, in der Sie auch in Ihrem Bett liegen. Lassen Sie sich dabei ruhig Zeit und fühlen Sie in sich hinein. Ist das Sofa zu weich? Zu hart? Vergleichen Sie unbedingt verschiedene Modelle. Des Weiteren sollten Sie im Hinterkopf haben, dass die Liegefläche der Schlafsofas nicht immer mit der normaler Matratzen übereinstimmt. Achten Sie also auf die Grösse!
Oberstes Bild: © arsdigital – Fotolia.com