Das Ledersofa als Stilikone

Edel und stilvoll wirken diese Leder-Klassiker! Es handelt sich dabei um das beliebte Ledersofa, das schon seit vielen Jahrhunderten als prachtvolles oder exklusives Möbelstück in den unterschiedlichsten Interieurs verwendet wurde.

Schon alleine das Aroma des edlen Naturleders verströmt Exklusivität und verstärkt den extravaganten Charakter dieser klassischen Sitzmöbel. Schlicht und einfach können sie wirken und trotzdem sind sie immer der Blickfang in jedem Ambiente. Die Kombination aus dem begehrten Lederobermaterial und den extravaganten Designs der unterschiedlichen Sofas garantiert einen repräsentativen Stil, der in jedem Zuhause zur Geltung kommen kann.


Gemütlich entspannen auf dem Ledersofa. (Bild: © Krawczyk-Foto – Fotolia.com)

Welches Leder passt zum Sofa?

Ledersofas werden in unterschiedlichen Lederqualitäten hergestellt, die man in glattes und raues Leder unterteilen kann. Glattleder, wie zum Beispiel das hochwertige Rindsleder, besteht aus einer robusten Narbenfläche, die dafür sorgt, dass dieses Leder besonders widerstandsfähig und unempfindlich ist. Glattleder ist leicht zu reinigen und garantiert einen langlebigen Sitzkomfort, da dieser Lederbezug oft mehr als ein Millimeter dick ist. Geeignet sind diese Ledersofas deshalb auch für eine starke Beanspruchung, was sie besonders für grosse Familien mit vielen Kindern empfehlenswert macht. Glattleder ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass sich diese Lederart für viele anspruchsvolle Sitzgelegenheiten eignet.

Da Rauleder wesentlich empfindlicher als Glattleder ist, wird diese Lederart von den Möbelherstellern mit einer sogenannten Polyurethanschicht überzogen. Das Polyurethan schützt das Leder vor Nässe und macht es somit widerstandsfähiger. Als Rauleder wird oft das Wild- oder Nubukleder für den Bezug eines Ledersofas verwendet. Ledersofas bieten durch den edel wirkenden Lederbezug besonders exklusiv und elegant. Trotzdem kann das hochwertige Leder durch Sonneneinstrahlung und Lichteinfluss seine dunkle Farbe verlieren. Achten Sie deshalb auf den Standort für Ihr geliebten Ledersofa, damit das Leder nicht zu stark den Lichteinflüssen ausgesetzt ist.

Der passende Standort für das Ledersofa

Die klassischen Ledersofas überzeugen nach wie vor durch eine hohe handwerkliche Kunst, was besonders in den bekannten Formen und Herstellungsverfahren der Chesterfield-Sofas deutlich wird. Auch die Möbeldesigner haben das historische Ledersofa in wahre Kunstwerke der Modern Art verwandelt, was sich in puristischen Formen und in eleganten und harmonischen Designs äussert. Besonders beliebt sind Ledersofas in weissen oder schwarzen Farbtönen, die perfekt in ein modernes Interieur integriert werden können.

Der klassische Braunton passt eher zu einem nostalgischen Ambiente, kann aber auch in einem modernen Interieur wirken. Ein elegantes Ledersofa passt sowohl in einem hochmodernen Office als repräsentatives Sitzmöbel für Kundengespräche als auch in den eigenen vier Wänden zum Lesen von Büchern. Auch in gastronomischen Einrichtungen oder in exklusiven Lounge-Bereichen kann ein Ledersofa für eine repräsentative Ausstrahlung sorgen.



Beliebt sind Ledersofas auch in Museen und in Bücher-Shops, wo sie gerne als Sitzmöbel für die Kunden zum Schmökern und Lesen der Bücher eingesetzt werden. Somit kann dieses faszinierende Sitzmöbel in vielen Bereichen seinen repräsentativen Charme ausstrahlen und dafür sorgen, dass Sie mit diesem Möbelstück einen exklusiven Blickfang in jedem Ambiente erreichen können.

 

Oberstes Bild: © virtua73 – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});