Denken Sie bei der Einrichtung Ihres neuen Zuhauses auch an Ihr Haustier

Einen guten Geschmack zu haben, ist bei der Einrichtung einer neuen Wohnung besonders wichtig. Man will sich schliesslich im neuen Ambiente wohlfühlen. Beim Aufstellen der Möbel sollten Sie aber auch unbedingt darauf achten, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihr geliebtes Haustier sich wohlfühlt.

Miezi, Lumpi & Co. hätten beim Einrichten der neuen Räumlichkeiten sicher auch gern ein Mitspracherecht. Schliesslich wollen auch sie sich in ihrem neuen Zuhause rundum gut fühlen.

Wie sich auch Katze und Hund ganz zu Hause fühlen

Erfahrene Tierbesitzer wissen natürlich längst, wobei es unseren geliebten Vierbeinern bei der Gestaltung ihres eigenen kleinen Reiches ankommt. Sollten Sie sich mit diesem Thema bislang noch nicht auseinandergesetzt haben, oder erst kürzlich „auf den Hund“ gekommen sind: Beachten Sie die folgenden Dinge.


Haustiere wollen sich in ihrem neuen Zuhause rundum gut fühlen. (Bild: nelik / Shutterstock.com)


Für das Katzenbett oder für den Hundekorb findet sich sicher rasch ein Plätzchen, denkt man vor dem Umzug. Allerdings stellt man oft erst dann, wenn es tatsächlich so weit ist, fest, dass dies gar nicht so einfach ist. In der Nähe der Garderobe sollte man beispielsweise besser nicht die Decke für den Hund platzieren. Die Haare legen sich dann auf der Kleidung ab, wenn der Hund sich ausgiebig schüttelt. Je nach Witterung legen sich auch Gerüche auf Mäntel, Jacken usw. Auch bei Ihren Gästen wird dies sicher nicht allzu gut ankommen.

Bei unseren „tierischen Mitbewohnern“ ist unter anderem der Bereich unterhalb der Treppe sehr beliebt. Wenn dort genügend Platz vorhanden ist, bietet sich dieses Areal geradezu an. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass dieser Bereich sich nicht in der Nähe der Haustür befindet. Beim Öffnen und Schliessen der selbigen entsteht Zugluft, die Erkältungen oder Bindehauterkrankungen beim Tier hervorrufen können.

Einer der Lieblingsplätze von unseren Haustieren ist in unmittelbarer Nähe zur Heizung. Bedenken Sie aber, dass eine übermässige Wärmeeinwirkung das Ansiedeln von Milben und anderen Parasiten begünstigen kann.



Grundsätzlich ist festzustellen, dass sich die geliebten Vierbeiner an windgeschützten und ruhigeren Bereichen der Wohnung aufhalten sollten. Im Büro, in einem ruhigen Teil der Küche oder in einer Ecke im Wohnzimmer sind für das „tierische“ Zuhause wie geschaffen. Das Tier profiziert davon, dass es bei Bedarf auch einmal Ruhe finden kann. So können die Tiere herrlich gemütlich Leben, sind aber auch nicht vom alltäglichen Trubel ausgeschlossen. Mittendrin, statt nur dabei!

 

Oberstes Bild: Bei der Planung Ihrer Einrichtung dürfen Sie natürlich Ihr Haustier nicht vergessen. (© Nadya Lukic / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});