Die Polstergruppe – Ihre persönliche Entspannungszentrale

Was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen und sich einfach fallen zu lassen? Und wo hinein könnte man sich schöner fallen lassen als in eine bequeme Polstergruppe? Diese Wohnlandschaft vermittelt ein perfektes Gefühl von Geborgenheit in den heimischen vier Wänden.

Bis vor wenigen Jahrzehnten bestand eine Sitzgarnitur meist aus einem Dreisitzer-Sofa und zwei zusätzlichen Sesseln. Die Flexibilitätsanforderungen der Menschen sind gestiegen.

Auch Sitzgruppen bestehen nicht mehr zwangsläufig aus dieser althergebrachten Zusammenstellung. Aus relativ wenigen Grundformen kann man selbst Sitzgruppen kreieren. Diese können je nach Wunsch mit Ablagen und anderen Freiflächen kombiniert werden. Nach einem Umzug können sämtliche Teile der Polstergruppe neu aufgestellt werden und bieten somit ein komplett neues Wohnerlebnis mit den gleichen Elementen.

Trotz oder gerade aufgrund der vielen Möglichkeiten sollten bei der Planung der Polstergruppe einige Dinge beachtet werden. Ein typisches Problem ist die verfälschte Grössenwirkung von Polstergruppen im Möbelgeschäft. Durch die anderen Grössenrelationen des Möbelhauses sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die neue Möbelgruppe in der eigenen Wohnung nicht völlig überdimensioniert und erdrückend wirkt. Sie sollten ausserdem darauf achten, für Menschen welchen Alters und welcher Körpergrösse die Sitzgruppe gedacht ist. Grössere Menschen haben andere Anforderungen an die Sitzmöbel als kleinere. Ebenso verhält es sich bei Personen fortgeschrittenen Alters, die eine höhere Sitzposition bevorzugen.

Selbstverständlich ist es das Ziel, an der Polstergruppe möglichst lange Freude zu haben. Deshalb sollte die Qualität des Möbelstücks als wichtiges Auswahlkriterium in die Entscheidung einfliessen. Der Polsteraufbau und der Bezug entscheiden über die Qualität und somit auch über die Haltbarkeit der Polstermöbel.


an der Polstergruppe möglichst lange Freude haben (Bild: © 3darcastudio – fotolia.com)

Beim Polsteraufbau hat sich eine Bauweise als besonders empfehlenswert erwiesen: die sogenannte „Sandwich-Bauweise“. Die Basis bildet ein Gestell, auf das eine „Nosag“-Unterfederung montiert wird. Diese besteht aus speziellen Wellenfedern. Über dem Federkern liegen meist Polsterwatte und ein Schaumstoffkern. Abschliessend ist das Sofa mit einem Spannstoff aus Polstervlies überspannt.

Um ein klareres Bild einer Polstergruppe zu bekommen, werden nachfolgend zwei Beispiele vorgestellt: Die Polstergruppe Montpellier sticht durch das aussergewöhnliche Design ins Auge. Bei der Herstellung dieser Sitzgruppe wird durchgefärbtes, hochwertiges italienisches Nappaleder verwendet. Dieses Material ist sehr hochwertig, sondern erfreut den Besitzer auch mit angenehmem, komfortablem Sitzgefühl. Insgesamt kommt diese Sitzgruppe in futuristischem Stil daher. Dies unterstreichen auch die Randabgrenzungen auf beiden Seiten. Auf der linken Seite ist eine Armlehne zu finden, auf der rechten Aussenseite findet sich eine praktische Ablage. Die Ottomane lässt sich sowohl an der rechten als auch an der linken Seite montieren. Es ist möglich, aus etwa 30 Farben die eigene Lieblingskombination zusammenzustellen und die eigene Polstergruppe zu individualisieren.

Ein anderes Beispiel für eine hochwertige, innovative Polstergruppe ist das Ledersofa Tarbes. Der Kunde wird bei diesem Modell von purem Sitzkomfort beeindruckt. Wenn man sich erst einmal hineinsinken lässt, möchte man am liebsten nie wieder aufstehen. Zudem werden vom erfahrenen, zertifizierten Hersteller hochwertigstes Buchen- oder Eichenholz sowie Elemente wie Federbänder und Federkerne verwendet.


 


 

Zugunsten welcher Polstergruppe die Entscheidung fällt, hängt natürlich vor allem von den persönlichen Vorstellungen ab. Soll das Möbel mindestens 15 Jahre halten und etwas mehr kosten oder soll das gute Stück preiswerter sein, damit in 3 Jahren wieder eine Veränderung in die heimischen vier Wände einziehen muss?

 

Oberstes Bild: © 3darcastudio – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});