Ein Ledersofa mit dem gewissen Extra
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Ihr neues Sofa aus echtem Leder fühlt sich angenehm an und sieht zudem noch edel aus.
Bei richtiger Pflege wird ein Ledersofa im Laufe der Zeit immer schöner und ist somit der Hingucker in Ihrem Wohnzimmer. Man streicht darüber und lässt sich von der angenehmen Haptik begeistern.
Der Bezug ist robust und pflegeleichter als ein Sofa aus Stoff – und somit als Familiensofa optimal geeignet. Ein Ledersofa ist nicht allein Einrichtungsgegenstand, sondern bringt dem Zimmer ein tolles Design-Element. Es strahlt Eleganz aus und sorgt für gemütliche Stunden. Ein Ledersofa wertet den Wohnraum auf, es kann mit verschiedenen Wohnstilen kombiniert werden.
Mediterraner Landhausstil
Der mediterrane Landhausstil bildet gemeinsam mit einem Ledersofa den perfekten Look. Weisse Wände oder Wände in Gelb, Orange oder Terrakotta, dazu Kissen in einem farbenfrohen Design, so entsteht eine Wohlfühloase. Stellen Sie dann noch Dekorationen aus Olivenholz auf, Schüsseln und Schalen, Windlichter aus robustem Steingut oder Eisen, so kann der Sommer mit südlichem Flair kommen. Mediterrane Pflanzen geben dem Gesamtbild den letzten Schliff.
Das moderne Konzept – futuristisch und einladend
Für Liebhaber des Modernen ist ein klares Konzept wichtig. Dabei liegt das Augenmerk auf dem Sofa, das gern gross und ausladend sein kann. Besonders wichtig ist das Farbspiel. Grau-Beige oder Schwarz-Weiss sollten den Vorzug vor anderen Kombinationen haben. Dazu passend setzen silberne Kerzenleuchter und eine XL-Tischleuchte auf einem kleinen Beistelltischchen in Antikoptik den klaren Stil in Szene. Dekoration sollte eher spärlich eingesetzt werden, das Motto bei diesem Stil lautet: „weniger ist mehr“.
Der besondere Wohnstil: Pop Art Style
Der sogenannte Pop Art Style ist für denjenigen geeignet, der es minimalistisch und zugleich bunt mag. Die Grundlage ist ein Ledersofa in Bordeauxfarben. Dieses ungewöhnliche Sofa wird mit Teakholzmöbeln und schrillen Farben kombiniert. Dazu passend sind Kissen mit grafischen Mustern, Bilder im Pop Art Style und eine Tapete im Retro-Look.
Die klassische Einrichtung – elegant und zeitlos
Wer den klassischen Einrichtungsstil bevorzugt, der kann diesen mit einem Ledersofa bestens kombinieren. Das edle Einrichtungsstück ist zeitlos und elegant, da es sich um hochwertiges Mobiliar handelt. Ein Ledersofa bringt einen Hauch Luxus in Ihren Wohnraum. Waren die Farben des Sofas früher eher dunkel oder in erdigen Tönen, so gibt es Ledersofas heute auch in frischen, intensiven Farben. Wer sich für ein Sofa aus Leder entscheidet, der sollte wissen, ob er glattes oder raues Leder bevorzugt. Der Vorteil des glatten Leders liegt darin, dass es besonders leicht zu reinigen ist. Für Menschen mit kleinen Kindern oder Haustieren ist das die perfekte Lösung. Da sich glattes Leder besser färben lässt, ist die Farbenvielfalt bei Glattledersofas zudem deutlich grösser.
Für welches Ledersofa man sich entscheidet, hängt von der Farbe ab, aber auch von der Qualität. Mit einem Bezug aus „stonewashed“-Leder entsteht ein cooler Vintage-Look. Wird dann die Dekoration passend dazu ausgesucht, am Besten in auffallenden Farben, kann man in die 50er oder 60er Jahre eintauchen. Wer zudem Möbelstücke hat, die eine gewisse Patina zeigen, gibt dem Raum eine individuelle Note.
Oberstes Bild: © Avanne Troar – fotolia.com