Einen eigenen Freizeitraum im neuen Haus einrichten – unsere Tipps

Der Umzug ist geschafft und das neue Zuhause soll alle Wohnträume wahr werden lassen. Wer das Glück hat, ein freies Zimmer zur Verfügung zu haben, kann aus diesem Raum einen kleinen Rückzugsort für Erholung, Entspannung und Zeitvertreib machen.

Ob hier coole Männerträume wahr werden sollen voller technischer Spielereien, wie ausziehbare Leinwand, Flatscreen und Playstation, oder ein Fitnessraum oder Hobbyraum – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Fit wie ein Turnschuh

Wer gerne ins Fitnesscenter geht, um sich fit und gesund zu halten, der wird auch viel Freude an der Möglichkeit haben, seine Übungen in den eigenen vier Wänden zu machen. Somit kann man sich nach einem langen Arbeitstag den Weg zum Gym ersparen und ist somit auch an keine Öffnungszeiten gebunden.

Ein Fitnessraum ist schnell eingerichtet, doch sollte vorher überlegt werden, welche Geräte benötigt werden und wie viel Geld ausgegeben werden soll. Je nachdem, wo die Präferenzen liegen, können zum Beispiel ein Boxsack, Bodenmatten um den Rücken zu schonen, sowie Hanteln, Seile und Bälle angeschafft werden. All das nimmt nicht viel Platz in Anspruch und mit dem Training kann schon bald begonnen werden.


© maxpixel.net

Wer genug Platz in seinem neuen Gymnastik- und Fitnessraum hat, kann sich für sein Training auch Geräte anschaffen. Ob Hantelbank, Kraftstation, Ergometer oder Crosstrainer, liegt allein im Interesse des Einrichters und am Geldbeutel.

Spiel, Spass und Spannung

Ein neues Haus bietet eine gute Gelegenheit, sich Spiele-Träume zu erfüllen. Wenn der neue Raum nicht als Ankleidezimmer, Fitnessraum oder dergleichen genutzt wird, steht einem Spiele- und Freizeitzimmer nichts im Wege. Natürlich will so ein Raum gut geplant und vorbereitet sein. Vorab sollte man sich überlegen, was unbedingt reinkommen soll. Spiele wie Pool-Billard, Darts oder ein Tisch zum Pokern sind sehr beliebt. Um dann zuhause den perfekten Spieleabend zu veranstalten, wie etwa eine legendäre Pokernacht, gehört neben dem Tisch auch die richtige Ausstattung dazu. Diese ist wichtig, damit bei Spielen mit Freunden alles was benötigt wird, auch wirklich vorhanden ist.


© pixabay.com

Ist das Zimmer gross genug, können sich Pool-Fans einen Billardtisch im eigenen Heim aufstellen – Und schon kann man sich bei seinen Freunden für die Hilfe beim Umzug mit einer Partie Pool bedanken. Wem ein neuer Billardtisch zu teuer sein sollte, kann sich auch im Internet umsehen, da es auf einschlägigen Seiten oft gut erhaltene, gebrauchte Geräte zu kaufen gibt. Wer auf ein gutes Rollverhalten der Kugel wert legt, wählt einen Tisch mit Schieferplatte, da dieser Stein wirklich plan geschliffen werden kann.

Kino-Feeling im eigenen Zuhause

Ein Flatscreen-TV oder eine ausziehbare Leinwand mit Projektor oder Beamer machen aus dem Freizeitraum ein wahres Heimkino, in dem auch bei grossen Fussball- oder Sportveranstaltungen mit Freunden mitgefiebert werden kann. Natürlich lassen sich hier auch schöne Filmeabende mit der Familie geniessen. Man sollte dabei auf die Lichtverhältnisse achten, da keine störenden Lichtquellen von der Leinwand ablenken oder blenden sollten. Fenster können mit Jalousien abgedeckt werden und schon kann es losgehen.

Mit einer grossen, bequemen Couch und einer kleinen Bar wird jeder Abend zu einem Highlight. Bequemlichkeit sollte hier im Vordergrund stehen, da die Zeit, die hier verbracht wird, lange sein kann. Wenn kühle Getränke und Snacks bereitstehen, wird jede Minute der Sportveranstaltung oder des Filmes zum Genuss.



Das Heimkino wird zum Spielfeld

Mit einer PlayStation, Xbox oder einer Nintendo Wii kann im Home-Kino dem Spieltrieb gefrönt werden. Ob alleine, mit Kollegen, oder ein freundschaftliches Spiel gegen seine Frau oder Freundin – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Welche Konsole der Gamer wählt, entscheiden seine Vorlieben und Interessen. Wichtig ist, dass man es beim Spielen bequem hat und man hinterher keine Rückenschmerzen hat. Ein guter Gamer-Sessel, der für längeres Sitzen ausgerichtet ist, bietet Sitzkomfort beim Spielen und hilft gegen Verspannungen. Hier lohnt es sich auf Qualität zu achten, denn Gesundheit geht vor.

Wer Lust bekommen hat, sich seinen eigenen Wohntraum zu verwirklichen, dem steht nun nichts mehr im Wege. Oft reichen schon ein paar Quadratmeter, um sich seinen wohlverdienten Rückzugsort zu verwirklichen.

 

Titelbild: yampi – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Einen eigenen Freizeitraum im neuen Haus einrichten – unsere Tipps

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});