Gemütliches Licht mit Alternativen zu Energiesparlampen

Seit Beginn des Glühlampenverbotes in Europa gibt es unzählige Klagen von Verbrauchern. Viele empfinden das Licht von Energiesparlampen im Wohnbereich als sehr unangenehm und suchen nach Alternativen. Diese sind durchaus vorhanden, mit den richtigen Lichtquellen lassen sich eine perfekte Ausleuchtung und eine sehr gemütliche Stimmung erzeugen.

Bei der Entsorgung von Energiesparlampen kommt es durch das enthaltene Quecksilber zu Problemen. Zudem gibt es erst Studien über eventuelle Gesundheitsgefährdungen durch hochfrequente Energiefelder und Elektrosmog.

Auch das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiss um die Probleme mit den neuen Stromsparern. Was die Verbraucher vor allem stört, ist das oft als „ungenügend“, „kalt“ und“ nur langsam aufleuchtend“ bezeichnete Licht der Energiesparlampen. Deshalb wird der Ruf nach Alternativen zu den Energiesparlampen immer lauter und auch das Angebot von geeignetem Ersatz wird immer grösser.

Fragt man im Fachhandel nach vernünftigen Beleuchtungsmöglichkeiten für zu Hause, wird man meist auf Leuchten mit Halogentechnik verwiesen. Deren Vorteile sind eine grosse Lichtausbeute, eine ausgereifte Technik und angenehme Farbtöne vom brillanten Tageslichtweiss bis zum gemütlichen Warmweiss. Zudem ist das Angebot an Wand-, Decken- und Tischleuchten mit Halogentechnik gross und in verschiedensten Designs und Ausführungen zu haben.

LED-Technik: Modern und sparsam

Bezüglich des Stromverbrauchs finden sich Halogenlampen leider auf einem hinteren Platz: Um eine einigermassen grosse Lichtausbeute zu erzielen, muss deutlich mehr Watt aufgewendet werden als bei der anderen Alternative zu Energiesparlampen: den LEDs. Lampen mit LED-Technik sind zwar eine noch relativ junge Erscheinung, führen aber durch eine hohe Effektivität zu grosser Helligkeit mit vergleichsweise geringem Stromverbrauch. Leistungsstarke LED-Strahler erzeugen bei nur 50 Watt eine Helligkeit, für die man eine 500-Watt-Halogenlampe benötigen würde. Bei Lampen mit LED-Technik gibt es allerdings grosse Qualitäts- und Preisunterschiede, sodass man sich vor dem Kauf fachlich beraten lassen sollte.

Ob als Spots in Küchen, Bädern und Vitrinen oder als Einzelleuchten Sowohl LEDs als auch Halogenlampen sind eine sehr gute Alternative zur Energiesparlampe. Zugunsten welcher der beiden Varianten die Entscheidung fällt, hängt vor allem von den Aufgaben ab, für die das Licht benötigt wird – und vom persönlichen Wohlfühlempfinden. Angenehmes Licht im Arbeits- und Wohnbereich ist ein wichtiger Faktor für Entspannung und Behaglichkeit. Mit der Wahl des richtigen Leuchtmittels werden schöne Effekte erzeugt – ohne all die Risiken und Nebenwirkungen von Energiesparlampen.

 

Oberstes Bild: © Breadmaker – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});