Im neuen Garten inspirierende Momente erleben – dank einer schönen Feuerschale
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein News
Sie lieben es, in den Sommermonaten lange Abende im eigenen Garten zu verbringen? Dann sollten Sie unbedingt über den Kauf einer Feuerschale nachdenken, denn diese bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile: Einerseits ist das Licht des offenen Feuers ungemein romantisch, auf der anderen Seite können Sie viele Modelle sogar zum Grillen verwenden.
So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Noch dazu können Sie sich an der Feuerschale aufwärmen, wenn es am Abend kühl werden sollte. Lesen Sie, worauf es beim Kauf einer Feuerschale ankommt.
Eine Feuerschale kaufen – darauf kommt es an!
Feuerschalen bestehen wahlweise aus Metall, Gusseisen oder Stahl und sind mit drei oder vier Beinen ausgestattet. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Modelle auf drei Beinen einen deutlich stabileren Stand haben und keinen hundertprozentig geraden Untergrund benötigen. Bei der Form der Feuerschale kaufen Sie einfach das, was Ihnen am besten gefällt.
Die einfache runde Feuerschale auf drei Beinen kann bereits ordentlich etwas her machen und wirkt sehr robust. Auf jeden Fall ist eine Feuerschale ein Blickfang in jedem Garten. Suchen Sie eine besonders elegante Schale, entscheiden Sie sich für ein matt gebürstetes Modell aus Edelstahl.
Die ZACK 50045 „CALURA“ Feuerschale beispielsweise ist ein echtes Designmodell, welches mit einem Kaufpreis von 339 Euro allerdings auch nicht unbedingt preisgünstig ist. Feuerschalen aus Stahl hingegen sind zwar preiswert in der Anschaffung, jedoch nicht sehr wetterbeständig und daher anfällig gegenüber Rost. Gleiches gilt für die sogenannten Nichtmetalle wie Terrakotta oder Keramik. Feuerschalen aus diesen Materialien sind zwar optisch recht ansprechend, aber auch sehr hitzeempfindlich. Empfehlenswerter sind die Modelle aus Gusseisen, welche die Hitze sehr lange speichern können.
Feuerschalen Hersteller – diese Marken sind zu empfehlen
Feuerschalen gibt es von zahlreichen Herstellern. Die niederländische Marke Esschert Design beispielsweise ist für ihre formvollendeten Feuerschalen bekannt, die grösstenteils aus Gusseisen gefertigt sind. Svenskav und Siena Garden sind zwei Hersteller, die für ihr hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bekannt sind. Bevorzugen Sie die schlichte Variante einer Feuerschale, sehen Sie sich am besten beim deutschen Traditionshersteller STSOL um.
Feuerschalen mit Grillfunktion
Damit die Feuerschale nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen Zweck erfüllt, besitzen die meisten Feuerschalen eine Grillfunktion. Bei diesen Modellen ist im Lieferumfang ein Grillrost enthalten. Natürlich können Sie es aber auch traditionell halten und Ihr Stockbrot oder Würstchen über offenem Feuer grillen. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Feuerschale haben, entfernen Sie unbedingt nach jeder Benutzung die Asche, sobald diese erkaltet ist.
Benötigen Sie weitere Informationen zum Thema Feuerschale, sehen Sie sich einfach ein wenig auf www.feuerka.de um.
Fazit
Für eine qualitativ hochwertige Feuerschale sollten Sie mindestens 80 Euro einplanen. Allerdings handelt es sich um eine Anschaffung, an welcher Sie jahrelang Ihre Freude haben werden. Vor allem Romantiker und Grillfans werden von einer Feuerschale begeistert sein, denn fortan müssen Sie Ihren Rasen nicht mehr beschädigen, wenn Sie ein Feuer entfachen möchten. Die Optik Ihres Gartens wird mit einer Feuerschale deutlich aufgewertet.
Titelbild: juhe-IdeeID – shutterstock.com