Im neuen Haushalt gute Wasserqualität geniessen – dank Hauswasserfilter

Ein Hauswasserfilter schützt sowohl die Gesundheit als auch das Wasserrohrnetz im Haus. Oftmals führt der Hauswasserfilter ein Schattendasein und viele Hausbewohner wissen noch nicht einmal, dass solch ein Filter existiert.

Jeder Hauseigentümer ist verpflichtet, durch einen Installateur einen Hauswasserfilter nach DIN 1988 unmittelbar hinter der Wasseruhr einbauen zu lassen.

Durch den Hauswasserfilter wird verhindert, dass kleine Sandkörnchen oder z.B. kleine Rostpartikel aus den Zuleitungen in die Trinkwasserinstallation gelangen. Andernfalls können sich die Schmutzpartikel an den Wänden der Rohrleitungen ablagern, Korrosionsschäden hervorrufen und die empfindlichen Armaturen beschädigen. Wasserhähne und Waschmaschine und Spülmaschine werde so zuverlässig geschützt.

Das Filtern des Hauswassers verbessert durch das Herausfiltern aller Schadstoffe, mögliche Keime und gesundheitsschädlichen Stoffe das Trinkwasser. Zusätzlich verbessert das gereinigte Wasser den Geschmack von Tee und Kaffee. Allerdings ist es wiederum nachteilig, dass auch Mineralstoffe, die gut für die Gesundheit sind, durch die meisten Filter herausgefiltert werden.



Die verschiedenen Arten der Hausfilter

Die zahlreichen Hersteller setzen bei den Filteranlagen auf unterschiedliche Technologien.

Bei Neubau oder Sanierung eines Hauses sollte man sich vor dem Kauf erst einmal umfangreich informieren, welchen Hauswasserfilter man wählen sollte und wie man einen Hauswasserfilter einbauen kann.

Der Ionentauscher verringert den Kalkgehalt im Wasser und kommt auch als Wasserenthärter zum Einsatz. Er entzieht dem Wasser mit den Kalzium- und Magnesium-Ionen den Kalk und setzt im Umkehrschluss neue Natrium-Ionen wieder zu.

Bei der Umkehrosmose wird das Wasser durch eine Membran gepresst, die wie ein Sieb wirkt und auch grössere Schmutzpartikel zurückhält.

Der Aktivkohlefilter wird vorzugsweise in der Industrie benutzt. Er dient u.a. bei Klimaanlagen als Katalysator. Bei einem Hauswasserfilter filtert die Aktivkohle direkt aus dem Trinkwasser. Durch die sehr grosse innere Oberfläche werden gleichzeitig sehr viele Partikel gleichzeitig gefiltert und zusätzlich Stoffe absorbiert, die nur durch Aktivkohle gefiltert werden können. Es werden damit auch Geruchs- und Geschmacksstoffe, Pestizide und mögliche Medikamentenreste entfernt.

Gleichzeitig kann mit dem Hauswasserfilter der Wasserdruck reguliert werden.


Ein Hauswasserfilter sorgt für verbesserte Wasserqualität. (Bild: nata-lunata – shutterstock.com)

Pflege und Wartung des Hauswasserfilters

Die Filterelemente des Aktivkohlefilters verbrauchen sich im Laufe der Zeit und müssen in regelmässigen Abständen erneuert werden.

In welcher Form und in welchen Zeitabständen die Reinigung erfolgen sollte, richtet sich nach der Art der Filtersysteme.

In den Hauswasserfiltern müssen die Filtereinsätze immer wieder gespült oder ausgetauscht werden, um eine einwandfreie Funktion über lange Zeit zu erhalten. Keime, die sich in den Filtern festsetzen, können sonst mit der Zeit die Trinkwasserqualität verschlechtern.

Rückspülfilter sollen im Abstand von 2 Monaten gereinigt werden. Andere nicht rückspülbare Filter werden alle 2 Monate nachgesehen und sind sie verschmutzt, werden sie ausgetauscht. Aus hygienischen Gründen empfiehlt sich ein Austausch in jedem Fall nach spätestens 6 Monaten.

Was kosten Hauswasserfilter

Es lassen sich einige Euros sparen, wenn man sich verschieden Vergleiche und Testberichte über Hauswasserfilter ansieht und Informationen über deren Installation einholt. Die Preise liegen in der Regel zwischen 80 EUR bis 300 EUR. Dazu kommen der Aufwand und die Kosten für die Pflege und Wartung der Anlage. Da es auch hierbei erhebliche Unterschiede in Zeitaufwand und Kosten für Filtereinsätze gibt, lohnt es sich, auch über diese Kosten gezielte, aussagekräftige Informationen einzuholen.

 

Titelbild: skyfish – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});