Ledersofa - ein unverzichtbares Element stilvollen Wohnens
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Ein Ledersofa bietet ein Maximum an Eleganz und Komfort. Sie geben jedem Raum das gewisse Etwas.
Sie sind nicht nur ungemein bequem und komfortabel, sondern sehen auch sehr edel und elegant aus. So möchte man am liebsten gar nicht mehr aufstehen, wenn man einmal Platz genommen hat.
Echte Allrounder
Ledersofas sind echte Allrounder, die sich mit jedem Stil kombinieren lassen. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer im Landhaus-, Retro- oder Kolonialstil eingerichtet haben – ein Ledersofa passt praktisch immer dazu. Es sorgt für ein wohnliches Ambiente und lädt zum Relaxen ein.
Ledersofas lassen sich auch toll mit Sesseln und anderen Sofas aus Stoff zu einer schönen und gemütlichen Sitzecke vereinen. Die Kontraste, die dadurch entstehen, wirken äusserst reizvoll. Doch auch das Ledersofa selbst hat je nach Ausführung seine ganz eigene Wirkung. Schlicht geschnitten wirkt es sehr klassisch und geradlinig, mit Verzierungen und Holzfüssen versehen bringt es einen Hauch von Romantik in die eigenen vier Wände. Besonders Ledersofas mit integrierter Récamiere strahlen absolute Gemütlichkeit aus und sind der perfekte Ort, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Zudem müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein Sofa aus glattem oder rauem Leder wählen. Diese Wahl will ebenso wie die der Farbe gut bedacht sein, denn bei der richtigen Pflege wird ein Ledersofa zum lebenslangen Begleiter. Es ist quasi unverwüstlich und sehr strapazierfähig.
Ledersofa – verschiedene Arten von Leder
Es gibt verschiedene Arten von Leder, die für den Bezug Verwendung finden. Am häufigsten werden Anilinleder, Semianilinleder, Nubukleder, Rindsleder, Nappaleder und Veloursleder verwendet. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Anilinleder ist ein offenporiges, glattes Leder, das jedoch auch etwas empfindlich ist. Semianilinleder besticht durch seine wasser- und schmutzabweisende Struktur.
Nubukleder zählt zu den Rauledersorten, verfügt aber über eine samtig weiche Oberfläche. Rindsleder wiederum ist das am häufigsten verwendete Leder in der Möbelindustrie. Das pigmentierte Glattleder hat eine stabile und widerstandsfähige Schutzschicht. Nappaleder hingegen ist ein chromgegerbtes, weiches, häufig vernarbtes Leder, das aus den Häuten von Schafen gewonnen wird. Veloursleder gehört zu den Rauledersorten und fühlt sich etwas härter an als die meisten anderen Sorten.
Das perfekte Sofa für die Familie
Ein Ledersofa ist das perfekte Sofa für Familien. Problemlos hält es spielenden und tobenden Kindern stand. Sollten diese einmal etwas verschütten oder kleckern, ist das kein Weltuntergang, denn Flecken können mit einem Lappen und ein wenig Wasser schnell beseitigt werden.
Ledersofas sind wenig pflegeintensiv. Doch die gelegentliche Verwendung spezieller Pflegemittel tut ihnen sicherlich gut. So wird das Sofa nicht rissig und spröde und behält über viele Jahre hinweg seine besondere edle Optik.
Oberstes Bild: © pics721 – Fotolia.com