Neue Wohnung – neue Vorhänge

Mit dem Umzug in eine neue Wohnung oder das eigene Haus beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Viele Umziehende werfen einen kritischen Blick auf alte Möbel und Dekorationen und entscheiden sich ganz bewusst dafür, alte Wohnaccessoires gegen neue auszutauschen.

Vor allem bei Vorhängen ist es üblich, sich neu einzurichten und jedes Fenster passgenau in die richtigen Farben einzuhüllen. Das Ambiente des Raumes wird so perfekt abgerundet, was für ein noch grösseres Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden sorgt.

Vorhänge und Gardinen ans Wohnambiente anpassen

Meist scheitert es schon aus praktischen Gründen, die alten Vorhänge an den neuen Wohnort mitzunehmen. Für eine ansprechende Wirkung sollten die Vorhänge in Länge und Breite dem jeweiligen Fensterformat entsprechen, was in den jeweiligen Wohnungen erheblich voneinander abweichen kann. Auch Schnitt und Grösse der einzelnen Räume spielen bei der Wahl der Vorhänge und Rollos eine Rolle. Beispielsweise sollte ein kleiner Raum mit wenig natürlichem Lichteinfall durch schwarze oder graue Vorhänge nicht unnötig verdunkelt werden.

Beim Kauf neuer Gardinen und Vorhänge ist abzuklären, welches Wohnambiente man sich wünscht und wie dieses durch die Möbel des jeweiligen Raumes ausgelegt wird. Wer beispielsweise im Wohn- und Esszimmer eine Einrichtung im hellen und natürlichen Landhaus-Stil plant, sollte auch am Fenster diese freundlichen Farbvorlieben ausleben. Wenn im Wohnbereich eher auf kräftige und dunkle Farben vertraut wird, sollten die Vorhänge diese Vorlieben aufgreifen. Gerade wenn neue Möbel beim Umzug gekauft werden, sind die Wandtextilien hierauf unbedingt abzustimmen.

Anzeige

Eskimo Textil AG

Tösstalstrasse 46a

CH-8488 Turbenthal

+41 (0)52 396 20 10 (Tel.)

+41 (0)52 396 20 11 (Fax)

fabrikladen@eskimo.ch (Mail)

www.eskimo.ch (Web)

www.eskimo-fabrikladen.ch (Web)


Ästhetik und Funktion clever miteinander kombinieren

Je nach Raum in der neuen Wohnung sollen die Vorhänge nicht einfach nur als Schmuck dienen und die Fensterfronten ästhetisch einrahmen. So wichtig dieser Effekt für ein angenehmes Wohngefühl ist, rücken vielfach funktionelle Aspekte in den Vordergrund. Fast überall werden Vorhänge als Sichtschutz vor den Blicken neugieriger Nachbarn geschätzt. Mit einem dickeren Gewebe aus natürlichen Materialien wie Baumwolle gelingt es, den Raum abzudunkeln und einen unerwünschten Lichteinfall zu verhindern. Ein Effekt, der für einen ruhigen Nachtschlaf oder den Sonnenschutz im Hochsommer unverzichtbar ist.


Ästhetik und Funktion clever miteinander kombinieren (Bild: © OLEKSANDR ROZDOBUDKO – shutterstock.com)

Bei der ästhetischen Wirkung wird häufig die verwendete Wandfarbe übersehen. Im Regelfall werden im Rahmen des Umzugs Wände neu gestrichen oder tapeziert, der Kauf neuer Vorhänge sollte erst nach dieser Renovierung erfolgen. Kontraste zwischen der Wandfarbe und den Vorhängen sind nicht verboten, sollten jedoch insgesamt einen harmonischen Eindruck hinterlassen. Es ist nicht empfehlenswert, ähnliche Farben für Anstrich und Vorhang zu verwenden, die sich ohnehin kaum exakt treffen lassen. Das Zusammenspiel von Komplementärfarben oder eine kräftige Textilfarbe auf weisser Wand wirken besonders attraktiv.

Grosse Auswahl an Farben und Designs

Mit einem Blick in den Fachhandel zeigt sich, wie gross die Auswahl an Farbtönen und Designs für moderne Vorhänge ist. Neben einfarbigen Vorhängen schätzen gerade junge Haushalte fröhliche Muster und Motive, die Schwung ins neue Zuhause bringen. Wichtig ist hierbei, dass die Motivwahl als eigenständiger Hingucker funktioniert. Der grösste gestalterische Fehler wäre es, beim Tapezieren auf eine Mustertapete zu vertrauen und diese um Vorhänge mit Motiven zu ergänzen. Dies sorgt lediglich für optische Unruhe und wirkt wenig wohnlich.

Insgesamt hat sich die stilistische Vielfalt über die letzten Jahrzehnte stark weiterentwickelt, die traditionell einfarbigen Vorhänge sind jedoch erhalten geblieben. Auch in der zweiten Lebenshälfte wird sich beim Umzug schliesslich eine zeitgemässe und schmuckvolle Neueinrichtung gewünscht, ohne den Charme früherer Jahrzehnte gänzlich aufgeben zu müssen. Liebhabern von Wohntextilien aller Generationen ist es zu empfehlen, sich bei einer kompletten Neueinrichtung kompetent beraten zu lassen. Fachkundige Hersteller der Branche sind mit aktuellen Stilen und Vorlieben bestens vertraut und haben das passende Auge dafür, um jede Wohnung um die richtigen Vorhänge zu ergänzen.

Massgeschneiderte Vorhänge nach individuellem Stil

Ein grosser Vorteil des Vorhangkaufs über einen Fachhändler ist die massgeschneiderte Anfertigung der Textilien. Diese rückt in den Vordergrund, wenn nicht alle Fenster des Hauses über ein Standardmass verfügen oder in Schrägen und Ecken des Hauses liegen. Von der Farbwahl bis zu einer sicheren Befestigung der Vorhänge ergeben sich Herausforderungen, die in der ersten Phase des Umzugs kaum beachtet werden.



Gerne zeigt ein Fachhändler der Branche auf, wie eine sichere Anbringung der Vorhänge erfolgt und mit welchen technischen Möglichkeiten diese auf- und zugezogen werden. Mit Markenherstellern wie Eskimo entscheiden sich Kunden beim Kauf ihrer Vorhänge sogar für echte Schweizer Markenqualität. Mit dieser lässt sich beim Umzug in die neue Wohnung noch etwas mehr Heimatgefühl ausleben und ein einladendes Wohnklima schaffen.

 

Artikelbild: © PlusONE – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});