Stil- und sinnvolle Einrichtung von Gäste- und Ferienwohnungen
VON Agentur belmedia Allgemein
Ob Sie Urlaub planen oder einen Besuch bei Bekannten in einer anderen Stadt machen wollen: Wenn Sie sich für die Anmietung einer bestimmten Gäste- oder Ferienwohnung interessieren, achten Sie zumeist insbesondere auf deren Ausstattung. Mit einigen guten Ideen und Tipps können die Vermieter Pluspunkte sammeln und Kunden für ihre Objekte gewinnen.
Schenkt man den Trendforschern Glauben, so sind rustikal eingerichtete Ferienwohnungen völlig aus der Mode gefallen. Gefragt ist vielmehr der moderne, luftige Chic mit hellen Zimmern in Harmonie von Formen und Farben. Ratsam ist es allemal, dass sich der Gestaltungsstil möglichst durch alle Bereiche zieht. Das betrifft also sowohl den Wohn- und Schlafraum als auch Flur, Küche und Bad.
Ein wichtiger Grundsatz bei der Einrichtung eines Feriendomizils ist die Wahl hochwertiger, langlebiger Materialien. Wegen der ständig wechselnden Gäste, die nicht immer mit der erforderlichen Sorgsamkeit mit dem Interieur umgehen, sind strapazierfähige und einfach zu reinigende Ausstattungsgegenstände obligat.
So sollten sämtliche Sitzmöbel bevorzugt mit Leder oder Kunstleder bezogen sein, weil diese Materialien am einfachsten zu pflegen sind. Wird bei Couchgarnituren, Stühlen oder Sesseln dennoch Textiles favorisiert, muss man auf die Qualität der Bezugsstoffe achten: Eine hohe Abriebresistenz ist hier genauso wichtig wie eine schmutz- und fleckenabweisende Oberfläche. Inzwischen gibt es – besonders für Sofas – auch abziehbare Überzüge, die einfach gewaschen werden können.
Die alte Grundregel „Billig gekauft ist teuer gekauft“ gilt bei der Einrichtung von Ferienwohnungen auch hinsichtlich der Bodenbeläge. Gute Auslegeware, vorzugsweise mit der für den Hotel- und Gaststättenbereich angegebenen Beschaffenheit, eignet sich auch hervorragend für diese privat vermieteten Bereiche. Als Variante wäre auch Laminat denkbar, allerdings ist hier durch die starke, unkontrollierbare Belastung mit einer schnellen Beschädigung der Oberfläche zu rechnen. Man kann es ihnen nicht verdenken: Gästekinder rennen schnell einmal mit sandigen Fussballschuhen durchs Zimmer. Und das bleibt häufig nicht ohne Spuren.
Es kommt gerne wieder, wer gut geschlafen hat
In Gäste- und Ferienwohnungen kommt ganz besonders dem Schlafbereich eine Schlüsselposition zu. Die angenehme Nachtruhe ist gerade in den Ferien von grösster Wichtigkeit – wer da schlecht schläft, wird sich eher negativ an seine Unterbringung erinnern und deswegen vermutlich nicht wiederkommen. Hohe Qualität ist hier eminent wichtig. Vor allem die Güte der zum Einsatz kommenden Matratzen wird sich später auszahlen. Angesichts häufig wechselnder Mieter sind die einfachen, billigen Modelle schnell durchgelegen und bieten weder erholsamen noch gesunden Schlafkomfort. Empfehlenswert sind gute Wendematratzen, die es in variierenden Härtegraden gibt. Sie bieten so gut wie jedem Gast die Möglichkeit einer weitgehenden Anpassung an die persönlichen, ganz individuellen Bedürfnisse.
Desgleichen sollte Wert gelegt werden auf stabile und leicht einstellbare Lattenroste sowie hochwertige Bettwäsche und Inletts. Ein guter Tipp: Zwei zusätzliche Kissen auf jeder Schlafgelegenheit machen es bequem und wohlig und erleichtern den Gästen die eigene Gestaltung ihres Liegebereichs.
Für viele Interessenten von Ferienwohnungen ist eine möglichst ganzheitlich und praktisch ausgestattete Küche ein wichtiger Punkt bei der Auswahl. Neben einem Herd einschliesslich Töpfen und Pfannen in unterschiedlichen Grössen sollten auch ein Kühlschrank mit Gefrierfach, ein Backofen, eine Mikrowelle und gegebenenfalls auch eine Geschirrspülmaschine bereitstehen. Natürlich dürfen Geschirr, Gläser und Besteck in ausreichendem Umfang nicht fehlen. Und damit die zubereiteten Mahlzeiten auch sicher und in angenehmer Atmosphäre eingenommen werden können, gehört ein stabiler, ausreichend grosser Esstisch dazu. Daneben ist für die Ausstattung jeder Ferien- oder Gästewohnung selbstredend eine passende Anzahl von Stühlen unentbehrlich.
Genauso wie Schlafen und Kochen ist die Körperpflege gerade während des Urlaubs ganz wichtig. Deswegen sollte das Badezimmer in einer Ferienwohnung nicht nur einladend aussehen, sondern auch geschickt eingerichtet sein. Eine Dusche gehört zum absoluten Standard – idealerweise wird sie um eine Badewanne ergänzt. Tipp: Insbesondere Ihre älteren Gäste werden sehr dankbar für eine möglichst barrierefreien bodentiefen Duscheinstieg und den schwellenlosen Zugang zum Bad sein. Auch Haltegriffe beispielsweise neben dem WC sind eine gern angenommene Hilfe.
Viel Stauraum und dezent ausgewählte Accessoires
Wie man weiss, machen erst die richtigen Accessoires eine Wohnung lebendig. Natürlich verhält es sich vom Grundsatz her auch bei der Ausgestaltung von Ferienzimmern nicht anders. Dekorative und farblich passende Gardinen, Kerzenständer und ein Thermometer können den Gästen gute Dienste leisten und tragen zum harmonischen Gesamtbild der Wohnung viel bei. Mit sonstigen Dekomaterialien sollte jedoch eher spartanisch umgegangen werden. Völlig unpassend sind zum Beispiel private Bilder oder eine Ahnengalerie. Gefragt ist die eher schlichte, nicht ins Persönliche gehende Eleganz.
Wie Sie bei Ihren Gästen Pluspunkte sammeln können, sei hier verraten: Stellen Sie einfache, aber wichtige Kleinigkeiten bereit. Ein Babyfon oder ein Hochstuhl für den Nachwuchs sowie Steckdosen mit Sicherungen machen Familien mit kleinen Kindern den Aufenthalt gleich bedeutend angenehmer. Insbesondere bei grösseren Wohnungen sind die Aufstellung einer Waschmaschine und auch eines Wäschetrockners ideal und werden ganz sicher dankbar angenommen.
Hinsichtlich der Möblierung gilt übrigens auch, auf möglichst viele verschiedene Abstellflächen zu achten, die genug Stauraum für die von den Feriengästen mitgebrachte Kleidung, Schuhe und sonstigen Dinge des täglichen Bedarfs bieten. Ein grosser Schrank gehört darum in jeder Ferienwohnung zum unabdingbaren Inventar.
Mit einer solchen durchdachten Einrichtung, der stilvollen Gestaltung und dem Angebot für einen erholsamen Schlaf in geeignetem Bett bleibt der Urlaubsaufenthalt bei Ihren Gästen ganz sicher in angenehmer Erinnerung – und er führt vielleicht sogar zur erneuten Reservierung oder einer Weiterempfehlung.
Oberstes Bild: © EPSTOCK – shutterstock.com