Umziehen im Herbst - was spricht dafür?

Umziehen ist immer eine stressige und meist zeit- und Energie raubende Aufgabe – selbst wenn man den eigentlichen Umzug an ein professionelles Umzugsunternehmen delegiert. Das Unternehmen Umzug beginnt bereits damit, dass man sich entscheiden muss, welcher Zeitpunkt für einen Umzug der richtige ist. Im Winter ist das Wetter oft sehr schlecht und bei Schnee und Eis ist der Umzug auch logistisch für alle Beteiligten unter Umständen gar nicht möglich.

Im Sommer ist es meist zu heiss und der Urlaub steht an. So bietet sich der Herbst als idealer Zeitpunkt an.

Im Herbst gilt es beim Umzug aber einige Besonderheiten zu bedenken. Wer auf Nummer sicher gehen will, beauftragt ein professionelles Umzugsunternehmen, das auch die speziellen Probleme des Umzuges in dieser Jahreszeit kennt und rechtzeitig in den Planungen berücksichtigt. Ausserdem sollte beim Umzug bereits geplant werden, wie die Einweihungsparty für Freunde, Familie und / oder Helfer geplant und gestaltet werden soll. Es gibt auch da ein paar gute Möglichkeiten, diese sogar in den eigentlichen Umzug zu integrieren.

Was muss im Herbst beim Umzug besonders beachtet werden?

Im Herbst muss das Wetter zwar nicht so extrem problematisch sein wie oft im Winter (Eis und Schnee) – kann aber trotzdem den Umzug unter Umständen erschweren. Das bezieht sich zum Beispiel auf die infolge von Regen schwierigeren Strassenverhältnisse oder den Schutz des Hausrates durch Folien etc. vor Nässe.

Beim Umzug im Herbst muss also einkalkuliert werden, dass die Umzugsfirma nicht pünktlich vor Ort eintreffen kann, wenn die Strassenverhältnisse beeinträchtigt sind, Das dürfte aber eher die Ausnahme sein. Wichtig ist die regenfeste Verpackung des Hausrates, um beim Transport auch bei Nässe keine Schäden am wertvollen Hausrat zu riskieren.

Kühles Klima als Vorteil

Ein grosser Vorteil ist das kühlere Klima im Herbst. Das bedeutet, dass alle am Umzug Beteiligten nicht so leicht ins Schwitzen geraten. Hier sollte aber auch die richtige Kleidung gewählt werden. Das können zum Beispiel Pullover und Jacken sein, die bei grosser körperlicher Aktivität auch ausgezogen werden können, wenn die Mannschaft doch mal ins Schwitzen gerät. Bei der Terminabsprache mit dem Unternehmen sollte geprüft werden, ob Terminverschiebungen in Folge von schlechter Witterung dem Auftraggeber Kosten verursachen. Das dürfte bei seriösen Unternehmen nicht der Fall sein.


Im Herbst erleichtern niedrigere Temperaturen das Tragen des Hausrats. So ist man nicht schon nach kurzer Zeit ausgelaugt. (Bild: Liderina – shutterstock.com)

Selbst den Hausrat vor Nässe schützen

Um wirklich sicherzugehen, dass es nicht zu Schäden infolge von Regen und Nässe kommt, sollte der Auftraggeber selbst bereits vor Ankunft der professionellen Umzugsfirma für eine sichere und vor Feuchtigkeit schützende Verpackung des Hausrates sorgen. Insbesondere Sachen, die nicht sofort am neuen Wohnort benötigt werden, können sorgfältig verpackt werden und dann nach und nach in der neuen Wohnadresse ausgepackt werden.

Die richtige Umzugsfirma auswählen

Schon bei der Auswahl der richtigen Umzugsfirma kann man viel falsch machen. Seriös ist auf jeden Fall ein Anbieter, der vorab eine umfassende und kostenfreie Beratung anbietet. Dann sollten auch unterschiedliche Leistungsangebote zur Auswahl stehen. Diese müssen als günstigste Lösung die reine Bereitstellung von Umzugskartons und Fahrzeugen umfassen bis hin zu kompletten Umzügen mit der Stellung von kompetentem Personal und der fachgerechten Entsorgung von Müll und und alten Möbeln. Diese Angebote müssen sich naturgemäss auch preislich erheblich unterscheiden.



Beratung soll Besichtigung beinhalten

Wenn eine Umzugsfirma vorab sowohl den Zielort als auch die alte Wohnadresse besichtigt, ist das ein gutes Zeichen. Das spricht dafür, dass das Unternehmen eine realistische Kalkulation der Kosten vornimmt und auch den Umfang des Auftrages hinsichtlich des Zeitfaktor sicher plant. Das erspart allen Seiten Zeit , Stress und Kosten. Ausserdem soll eine seriöse Firma eine Anzahl von kompetenten Mitarbeitern mitbringen, damit der Umzug effizient abläuft und bei der professionellen Abwicklung auch der Hausrat maximal geschützt wird. Ein komplexer Umzug gehört in Profihand. Das beinhaltet auch die fachgerechte und gesetzeskonforme Entsorgung des Restmülls und Sperrmülls.

Einweihungsparty als Teil des Umzuges und als Belohnung planen

Gerade wenn der Umzug mit privaten Helfern ablaufen soll, ist die Planung der daran anschliessenden Umzugsparty sehr wichtig. Das erhöht die Motivation aller Beteiligten und verkürzt die Zeit, die dann viel schneller vergeht. Wahlweise kann die Party auch Teil des Umzuges sein. Bei dieser Variante helfen die Gäste der Party mit, letzte Handgriffe im neuen Zuhause selbst zu erledigen. Das kann sowohl das Einräumen der Möbel und des Hausrates bedeuten oder auch leichte handwerkliche Arbeiten wie Anschluss von Lampen oder des Herdes.

Wichtig ist, dass immer für Getränke und Essen gesorgt ist, weil das leibliche Wohl der Hebung der Stimmung dient. Hier sollte auch ein professionelles Catering genutzt werden, weil die neue Küche unter Umständen noch gar nicht einsatzbereit ist und das Kochen auch nur unnötige Verzögerungen und Arbeit für die Helfer bedeutet.

Fazit: Planung sichert stressfreien Umzug auch im Herbst

Wenn diese Punkte berücksichtigt werden, steht einem erfolgreichen und stressfreien Umzug gerade im Herbst nicht mehr im Wege.

 

Titelbild: romakoma – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});