Umziehen mit Möbeln & Matratze: Das sollte man beachten
VON Agentur belmedia GmbH News Umzugsplanung Umzugspraxis
Wer schon einmal einen Umzug mitgemacht hat, weiss, dass dies viel Arbeit und Stress bedeutet. Kisten müssen gepackt und Möbel abgebaut werden. Beim eigentlichen Umzug gilt es dann, wachsam zu sein, damit keine Möbelstücke beschädigt werden. Vor allem die sperrigen Möbel sind es, die häufig Probleme bereiten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Transport von Matratzen und anderen unhandlichen Gegenständen besonders achten müssen.
Möbel wie Schränke und Betten sollten Sie vor dem Transport wenn möglich auseinanderbauen. So sparen Sie Platz im Umzugswagen und die Einzelteile lassen sich viel einfacher transportieren. Wie aber sieht es mit Matratzen aus? Diese kann man in der Regel nicht zerlegen; zudem sind sie recht unhandlich und passen in kleine Autos nicht hinein.
Matratzen sind aus unterschiedlichen Materialien erhältlich. Hier nur eine kleine Auswahl der im Handel erhältlichen Matratzenarten:
- Kaltschaummatratzen
- Federkernmatratzen
- Viscomatratzen
- Gelmatratzen
- Latexmatratzen
- Taschenfederkernmatratzen
Egal welches Modell Sie auf Ihrem Bett haben: Planen Sie einen Umzug, besorgen Sie sich auf jeden Fall eine Matratzenhülle. Diese sind in diversen Onlineshops bereits ab etwa fünf Euro erhältlich und schonen Ihre Matratzen zuverlässig vor Verschmutzung und Beschädigung während des Transports.
Ist die Matratze einmal beschmutzt, lässt sich diese nur schwer reinigen, denn in die Waschmaschine können Sie sie nicht so einfach stecken. Matratzenhüllen sind in verschiedenen Grössen, auch in Übergrössen, erhältlich. Solche Hüllen, die Möbel während eines Umzugs ideal schonen, sind auch für Sessel und Couchgarnituren erhältlich. Haben Sie keine Matratzenhülle, können Sie auch Gummispanngurte benutzen, nachdem Sie die Matratze vorsichtig zusammengerollt haben. Erkundigen Sie sich am besten vorher bei Ihrem Fachhändler, ob Sie Ihre Matratze rollen können.
Glück haben Sie, wenn Ihre Matratze gerollt transportiert werden kann. Einige Modelle eines bekannten schwedischen Möbelhauses werden Ihnen so gerollt geliefert und können natürlich auch zum Umzug wieder entsprechend gerollt werden.
Eine Sonderform sind die Matratzen, die sich in Wasserbetten befinden. Vor einem Umzug müssen Sie diese zunächst entleeren, da sie ansonsten für einen Transport viel zu schwer wären. Vor der Entleerung sollten Sie die Wasserbettheizung komplett vom Stromnetz trennen, um diese nicht zu beschädigen.
Noch ein Tipp zum Schluss: Ein Umzug ist auch die ideale Möglichkeit, sich von alten Sachen zu trennen. Wieso also nicht die ausgediente Matratze entsorgen und sich ein neues Modell anschaffen? Spätestens nach zehn Jahren sollten Sie sich zum Kauf einer neuen Matratze entscheiden. Ihr Rücken wird es Ihnen danken, wenn Sie sich für eine hochwertige Matratze entscheiden.
Eine neue Matratze sollte sich optimal an Ihren Körper anpassen und ihn in jeder Schlafposition bestmöglich unterstützen. Eines der wichtigsten Kaufkriterien bei einer neuen Matratze ist die sogenannte Punktelastizität. Vor allem Schultern und Hüften werden so bestmöglich unterstützt und hängen nicht durch. Achten Sie beim Kauf einer neuen Matratze auch auf eine möglichst hohe Atmungsaktivität. Da der Mensch pro Nacht etwa einen halben Liter Flüssigkeit, ist es wichtig, dass die Matratze die Feuchtigkeit gut weiterleitet. Dies gilt besonders für Allergiker, denn Hausstaubmilben fühlen sich in einem feuchten Milieu wohl.
Artikelbild: mangostock – shutterstock.com