Aussagefähigkeit des Betreibungsregisterauszugs wird erhöht

Nach bisheriger Praxis werden im Betreibungsregisterauszug nur Betreibungen aus der aktuellen Wohngemeinde aufgeführt. Der Hauseigentümerverband (HEV) Schweiz begrüsst daher das Vorhaben der Rechtskommission des Nationalrats, die verschiedenen Betreibungsregister miteinander zu vernetzen.

Damit würde der Weg geöffnet, zukünftig gesamtschweizerische Betreibungsregisterauskünfte einzuholen, was die Prüfung der Zahlungsfähigkeit erleichtere.

Aus Sicht des HEV Schweiz ist die Einführung eines solchen Betreibungsregisterauszugs begrüssenswert, da so die Abklärung der Zahlungsfähigkeit künftiger Vertragspartner erleichtert wird. Insbesondere für Vermieter ist die Prüfung des Betreibungsregisterauszugs oftmals die einzige Möglichkeit, die Zahlungsfähigkeit von Mietinteressenten schnell und zuverlässig abzuklären. Der HEV Schweiz wird sich dafür einsetzen, dass auch die Rechtskommission des Ständerats dieser Entscheidung folgt.

 

Artikel von: HEV Schweiz
Artikelbild: © Lane V. Erickson – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});