Bequem online ein kostengünstiges Umzugsunternehmen finden – Tipps
VON Agentur belmedia GmbH News Umzugsplanung Umzugspraxis
Ein Umzug bedeutet jede Menge Arbeit, denn alle Einrichtungsgegenstände müssen gut verpackt und Möbel transportiert werden. Gut beraten ist dann, wer sich für ein Umzugsunternehmen entschieden hat, welches den Transport übernimmt.
Lesen Sie, wo Sie besonders kostengünstige Unternehmen finden und worauf Sie bei der Wahl Ihres Umzugsunternehmens achten sollten.
Begeben Sie sich online auf die Suche
Sicher können Sie auch in den Gelben Seiten nach einem zuverlässigen Umzugshelfer suchen. Die weitaus grössere Auswahl aber finden Sie im Internet. Dank diverser Vergleichsseiten ist es nicht schwierig, den geeigneten und vor allem kostengünstigen Partner für Ihren Umzug zu finden.
Eine besonders empfehlenswerte Webpräsenz ist umzugsportal.eu: Hier finden Sie nicht nur ein Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe, sondern erfahren noch zahlreiche weitere wissenswerte Details zum Thema Umzug. Sie sollten beispielsweise so viele Arbeiten wie möglich beim Umzug in Eigenregie ausführen. Sicher können Sie die Umzugshelfer Ihre Kisten einpacken lassen, doch genauso gut können Sie diese Aufgabe auch selber erledigen. Kosten können Sie auch einsparen, wenn Sie Ihre Möbel eigenhändig ab- und wieder aufbauen. Je mehr Kilometer es bis zu Ihrem neuen Wohnort sind, desto teurer wird Ihr Umzug logischerweise werden. Doch keine Angst: Umzugskosten können Sie als haushaltsnahe Dienstleistung oder gar als Werbungskosten von der Steuer absetzen, wenn der Umzug aufgrund Ihrer Arbeitsstelle nötig ist.
Den Umzug planen – das sollten Sie wissen
Planen Sie die Beauftragung eines Umzugsunternehmens, sollten Sie dieses möglichst bereits vier Wochen vor dem geplanten Umzug kontaktieren. Immerhin sind solche Unternehmen sehr gefragt und dementsprechend ausgebucht. Wenn Sie können, legen Sie Ihren Umzug auf einen Tag in der Woche.
Am Wochenende sind die Umzugshelfer meist deutlich teurer. Möchten Sie ein kostengünstiges Umzugsunternehmen beauftragen, lassen Sie sich einfach über die Webpräsenz von www.umzugsportal.eu ein kostenfreies Angebot zukommen. Dies ist sowohl telefonisch als auch via E-Mail möglich. Vorher müssen Sie lediglich einige Fragen zu Ihrem jetzigen und dem neuen Wohnort, den örtlichen Gegebenheiten und Ihren gewünschten Zusatzleistungen beantworten. Auch bei anderen Anbietern wie www.hausfrage.de oder www.umzugspreisvergleich.de können Sie schnell das für sich geeignete Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe finden.
Kurze Umzugscheckliste
Mit dem Einpacken der Möbel und dem Beauftragen eines versierten Umzugsunternehmens ist der Umzug leider längst noch nicht erledigt. Beantragen Sie mindestens zwei Tage Urlaub, um alle wichtigen Behördengänge wie An- und Ummeldungen zu erledigen. Vergessen Sie dabei auch den Nachsendeauftrag für Ihre Post nicht und melden Sie auch Ihren Telefonanschluss um! Unter Umständen müssen Sie in Ihrer alten Wohnung auch noch Maler- und Tapezierarbeiten ausführen. Klären Sie dies rechtzeitig mit Ihrem jetzigen Vermieter ab, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben.
Fazit
So ganz ohne Stress wird ein Umzug vermutlich nie ablaufen. Mit einem versierten Umzugshelfer aber wird Ihnen dieser deutlich leichter fallen, zumal Sie den Grossteil der anfallenden Arbeiten abgeben können. Auch für Personen, die keinen Führerschein besitzen oder gesundheitlich eingeschränkt sind, ist das Umzugsunternehmen sicher die erste Wahl. Vergleichen Sie jedoch vor der Buchung unbedingt die Preise der einzelnen Anbieter, da diese teilweise stark variieren.
- Janzen, Irina (Autor)
- QUALITÄT - Ein hochwertiges Haftverbundmaterial in 8 verschiedenen Farben, geeignet für die Beschriftung der Umzugs-Kartons, ein permanenter Kleber (bitte NICHT auf Möbel) für gute Haftung der Aufkleber.
- AUFFÄLLIG – Die 8 Signalfarben sind eine große Hilfe bei jedem Umzug. Die großen Klebeetiketten sind schnell zu erkennen, je 10 Stck. für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Keller, Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und 20 Stck. blanko (zur freien Beschriftung).
- SCHNELLER EINSATZ - Die Etiketten sind leicht vom dem Etikettenpapier-Träger zu lösen, die Abziehhilfe rückseitig erleichtert diesen Arbeitsschritt.
- ANWENDUNG – Die selbstklebenden Aufkleber lassen sich zusätzlich mit einem Kugelschreiber oder Filzstift beschriften. Als Paketaufkleber, Kartonaufkleber, Umzugsaufkleber leicht anzuwenden.
- PRAKTISCH – Kartons sind schnell zu bekleben. Die Hinweisetiketten helfen perfekt bei Umzügen und sind eine große Arbeitserleichterung. Für alle Umzugshelfer eine zusätzliche Klarheit und Übersicht.
Artikelbild: © Africa Studio – shutterstock.com