Die passende Immobilienfinanzierung erfolgreich gestalten – unsere Tipps
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein Immobilien News
Personen, die sich dazu entschlossen haben, ihr Eigenheim zu errichten, benötigen in der Regel für dieses Vorhaben eine Baufinanzierung. Allerdings können sie diese nicht in Anspruch nehmen, wenn sie vorher nicht eine ausführliche Beratung genossen haben.
Mittlerweile verlässt sich eine Grosszahl der Individuen auf Online-Rechner. Andere wiederum nutzen den Baufinanzierungsrechner von Interhyp. Dieser fungiert als eine hochwertige Vergleichshilfe, die den Suchenden bei der Wahl einer passenden Baufinanzierung behilflich ist. Bauwillige Personen sind nicht nur auf ein attraktives Angebot, sondern auch auf eine fachkundige Beratung angewiesen.
Interhyp hat im Jahre 2018 zum 13. Mal in Folge die Auszeichnung „Bester Baufinanzierer“ erhalten. Im Hinblick auf die Beratung bedeutet das für die Immobilienkunden, dass sie sich des Weiteren auf optimale Kreditbedingungen freuen können. Kompetente Berater klären ihre Klienten über Fachbegriffe, wie Forward-Darlehen, Zinsbindung, Tilgung oder Beleihungsgrenzen auf. Ausserdem ermöglicht der Baufinanzierungsrechner von Interhyp den Kunden, sich im Vorfeld des Gesprächs, umfassend über die zahlreichen Angebote zu informieren.
Wertvolle Ratschläge zur Baufinanzierung
Eine umfassende Beratung stellt den Grundbaustein einer Baufinanzierung dar. Dennoch sollten sich bauwillige Individuen im Voraus informieren, wie viel sie sich im Hinblick auf einen Hausbau leisten können. Auch die Frage nach dem bereits vorhandenen sowie erforderlichen Eigenkapital sollten zukünftige Hausbauer klären, damit sie im Beratungsgespräch keine böse Überraschung erleben. Dieser Fall würde dann eintreten, wenn das erforderliche Eigenkapital von den vorhandenen Ersparnissen stark abweicht.
Ferner lohnt sich ein gewisses Verhandlungsgeschick beim Finanzierungsgespräch. Ein eingehendes Studieren der Finanzierungsmöglichkeiten der Bank-, Filialbank-, Sparkassen- oder Bausparkassenangebote lohnt sich in jeglicher Hinsicht. Schliesslich wollen Hauskäufer den bestmöglichen Nutzen zu einem vorteilhaften Preis erzielen. Des Weiteren sollten bauinteressierte Personen wissen, welche Regeln sie bei ihrem Baufinanzierungsantrag berücksichtigen müssen. Ferner sollten sie die notwendigen Unterlagen vorlegen können. Kompetente Hauskäufer informieren sich im Vorfeld über den frühestmöglichen Startzeitpunkt ihrer Darlehensaufnahme.
Eine weitere Frage, die mit der Baufinanzierung einhergeht, liegt in der monatlichen Rückzahlungsrate des Darlehens oder Baukredits. Die potenziellen Käufer müssen sich über ihr vorhandenes Budget im Klaren sein. Vorsichtsmassnahmen, wie Versicherungen, die im Notfall, den Kredit zurückzahlen, sind nie verkehrt. Haushaltsrechner können einen wertvollen Beitrag zur Budgetermittlung im Hinblick auf den Baukredit.
Baufinanzierung mithilfe des Staates
Der Traum von den eigenen vier Wänden schlummert nicht nur heimlich in jedem Individuum, sondern fungiert auch als politisches Vorhaben. Aus diesem Grund bietet der Staat bauwilligen Personen zinsgünstige Baukredite an. Der Baufinanzierer von Interhyp fungiert als hilfreicher Berater, da er die notwendigen Programme der Fördermassnahmen des Staates beinhaltet. Dank ihm können sich zukünftige Hausbesitzer detailliert über ihre Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Ausserdem hilft der Baufinanzierer bei der Gestaltung einer preisgünstigen Eigenheimfinanzierung.
Eine passende Absicherung der Immobilienfinanzierung ist das A und O
Die Interhyp-Beratung hilft eigenheiminteressierten Personen beim Verwirklichen ihres Vorhabens. Da die Baufinanzierung von Bauvorhaben in der Regel mindestens ein Jahrzehnt dauert, lohnt sich das Abschliessen einer Haftpflicht- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese greifen dann, wenn die zahlungspflichtigen Individuen ihr Darlehen aufgrund eines Unfalls nicht mehr zurückzahlen können. Dank einer abgeschlossenen Versicherung kann der Traum vom Eigenheim nicht innerhalb von wenigen Sekunden zum finanziellen Alptraum werden.
Titelbild: Leszek Glasner – shutterstock.com