Schiefe Fenster, defekter Wasserablauf: Was tun bei Baumängeln im Eigenheim?

„Marktcheck“, SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 11. Dezember 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen: Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung.

Zu den geplanten Themen gehören:

Bauschäden – wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird

Immer häufiger kommt es bei Neubauten zu Mängeln, die Zahl der Bauschäden steigt laut einer Studie des Bauherrenschutzbundes dramatisch an. Auch die Schadenssummen nehmen drastisch zu, laut Studie liegen sie im Schnitt bei fast 84.000 Euro. Das alles geht häufig zu Lasten von Eigentümern wie Familie Macho aus Waldbronn (Karlsruhe). Ihr Haus hat beim Einzug zahlreiche Mängel wie falsche oder schief eingebaute Fenster, keinen funktionierenden Wasserablauf am Balkon oder eine Dachrinne mit falschem Gefälle. „Marktcheck“ benennt Ursachen und erklärt, wie man sich wehren kann.



Keimfalle Glühwein – wie schmutzig sind die Tassen auf dem Weihnachtsmarkt?

Wie sieht es mit der Hygiene an Glühweinständen auf Weihnachtsmärkten aus? „Marktcheck“ lässt mehr als 20 Tassenproben von Ständen aus Ulm, Stuttgart, Mannheim und Mainz im Labor auf Keime prüfen. Worauf sollten Kunden achten?

Reiseärger – wenn die Airline eine Entschädigung verweigert

Für eine Verspätung von mehr als sieben Stunden und unzumutbare Bedingungen am Flughafen bietet die Airline „Marktcheck“-Zuschauerin aus Sindelfingen einen Gutschein im Wert von 25 Euro an. Eine Frechheit, findet sie. Die gehbehinderte Frau musste ohne Unterstützung stundenlang warten, konnte nichts essen oder trinken. Ein Fall für „Marktcheck“-Reporter Axel Sonneborn.

Ladungssicherung – Gefahr durch falsch transportierte Weihnachtsbäume

Ein Kofferraum ist selten so gross wie der gerade erstandene Weihnachtsbaum. Welche Sicherungsmassnahmen muss man ergreifen, um Unfälle durch stürzende Ladung zu vermeiden? „Marktcheck“ beobachtet verschiedene Strategien von Kunden eines Christbaumverkäufers. „Marktcheck“-Mobilitäts-Experte Thorsten Link deckt gefährliche Fehler auf und gibt Hilfestellung zum sicheren Transport.

Kerze und Spaghetti – den Zusammenhang zeigt der Tipp der Woche

Tief in Gläsern stehende Kerzen schnell und ohne Brandverletzungen an den Fingern anzünden – der Tipp der Woche zeigt, wie es geht.

 

Quelle: SWR – Südwestrundfunk
Titelbild: Alberto Masnovo – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});