Dienstleistungen

Nützliche Einrichtung für das neue Zuhause: Urinal mit Deckel

Urinale findet man zumeist in öffentlichen Toiletten. Die Mehrzahl der Männer bevorzugt es, lieber im Stehen das kleine Geschäft zu erledigen. Daher gewinnen die Urinale mehr und mehr auch im privaten Bad und Toilette an Raum. Auch wenn die Form so weit vorgegeben ist, dass möglichst wenig spritzen kann, so haben doch kreative Designer eine Vielzahl an Modellen entwickelt. Der grosse Vorteil des Urinals gegenüber der herkömmlichen Toilette liegt unter anderem auch darin begründet, dass ein Spülgang beim Urinal nur maximal zwei Liter Wasser verbraucht.

Weiterlesen

Das Auto für den Umzug fit machen – auch mit den passenden Reifen

Auch wenn nur wenige Möbel und Kartons zu bewegen sind, macht sich eine gute Planung letztendlich bezahlt. Da wäre als Erstes einmal, das Auto komplett leer zu räumen damit genügend Platz für den Hausrat geschaffen wird. Genügend Stauraum macht das Einladen wesentlich leichter und stressfreier. Mit einem gut durchdachten Konzept lassen sich dann Kisten und Kasten gut platzieren.

Weiterlesen

Der erste Eindruck ist entscheidend – das gilt auch für den Eingangsbereich

Der erste Eindruck zählt! Das gilt nicht nur, wenn sich Menschen im Geschäftsleben begegnen, sondern auch im Eingangsbereich. Daher sollten Eingangsbereiche von Firmen, Supermärkten, Kaufhäusern etc. möglichst sauber, aufgeräumt und attraktiv gestaltet sein. Eingangsbereiche, bei denen viel Kunden- und Mitarbeiterverkehr herrscht, werden stark beansprucht. Doch zum wirksamen Schutz von Böden vor Verschmutzung und Abnutzung gibt es eine einfache Lösung. So können hochwertige und optisch ansprechende Eingangsmatten – wie sie etwa das Traditionsunternehmen GEGGUS Schweiz GmbH in der Schweiz anbietet – in Fluren und Foyers gezielt ausgelegt werden.

Weiterlesen

Umzugsfirmen setzen verstärkt auf Onlinewerbung

Immer mehr Dienstleister verstärken ihre Onlinepräsenz. Auch für Umzugsfirmen zahlt sich Onlinewerbung schnell aus. Allerdings muss man dafür sorgen, dass das eigene Angebot von potenziellen Kunden auch gefunden wird. Dies ist angesichts der grossen Zahl an Mitbewerbern nicht leicht. Aber mit einigen einfachen Massnahmen kann man das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen verbessern und für mehr Traffic sorgen.

Weiterlesen

Wie verkaufe ich mein Haus zum richtigen Preis?

Ob Umzug wegen des Jobs, eine Erbschaft oder Veränderungen in der Familie - es gibt viele Gründe, über den Verkauf einer Immobilie nachzudenken. Neben den vielen Formalitäten sind Laien häufig mit dem Verkaufsvorgang an sich überfordert und gehen von einem falschen Wert des Objektes aus. Eine professionelle, von seriösen Dienstleistern kostenlos angebotene Liegenschaftsanalyse hilft Hausbesitzern dabei, einen Kaufpreis auf realistischer Basis anzusetzen. Hierdurch erhöhen sich die Chancen deutlich, den Hausverkauf zu angemessenen Konditionen abzuwickeln.

Weiterlesen

Die grössten Mietwohnungsrisiken gibt es in den Kantonen Waadt, Bern und Aargau

Die Schweiz baut weiter. Obwohl sich die Zuwanderung abgeschwächt hat, werden weitere Wohnüberbauungen aus dem Boden gestampft. Alleine 2017 wurden bereits über 600 Bewilligungen für Bauprojekte mit Volumen von 5 Millionen Franken und mehr erteilt, wie eine Auswertung des Immobilienbüros Wüest Partner für die "Handelszeitung" ergibt. Damit werden 17'000 Wohnungen neu auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Zürich: Möblierte Miet-Wohnungen von PABS.ch – minutenschnell buchbar

Bei Relocation nach Zürich oder für Aufenthalte ab 14 Tage in Zürich findet man bei PABS.ch eine grosse Auswahl komfortabler und kostengünstiger möblierter Wohnungen. Der führende Anbieter von minutenschnell buchbaren Miet-Wohnungen überzeugt durch den Komfort der Einrichtungen, die zentralen Lagen mit ÖV-Anschluss und die kostengünstigen All-inklusive-Mieten.

Weiterlesen

Möbel und Umzugskartons aufbewahren in einem gemieteten Container

Obwohl sich der Schweizer Wohnungsmarkt im Jahr 2016 deutlich entspannt hat, gibt es immer noch Menschen, die längere Übergangszeiten in Kauf nehmen müssen, wenn sie ihre alte Wohnung aufgeben möchten und auf der Suche nach einer neuen Bleibe sind. Hierfür gibt es ganz unterschiedliche Gründe. Leider sind Wohnungswechsel mit langen Übergangszeiten immer ein Problem: Wenn die alte Wohnung schon gekündigt und ausgeräumt wurde, es aber noch keinen neuen Mietvertrag gibt, müssen die Möbel und Umzugskisten übergangsweise irgendwo untergebracht werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});