Eine Umzugsauktion hilft Kosten sparen

Wer einen Umzug plant, hat grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten. Entweder er organisiert alles selbst und packt auch kräftig mit an, oder aber er lässt alles von einem professionellen Umzugsunternehmen erledigen. Das spart zwar Nerven, kann dafür aber sehr schnell teuer werden. Eine Alternative, die vor allem Portemonnaie und Haushaltskasse schont, ist da die Versteigerung des Umzugs. Die Funktionsweise ist einfach und bequem und sowohl umziehende Personen als auch das Umzugsgut sind auf der sicheren Seite.

Wer sich fragt, wie eine Umzugsauktion vor sich geht, muss zunächst wissen, dass die Speditionen dazu einfach Leerfahrten nutzen oder die angebotene Umzugsware als sogenannte Beiladung mittransportieren. Auktionshäuser, die diese Form der Versteigerung anbieten, sind seit Kurzem im Internet zu finden. Neben den spezifischen Umzugsfirmen gibt es auch Privatpersonen, die hier ihre Dienste und Unterstützung anbieten. Auch Studenten finden auf diesen Plattformen gute Möglichkeiten, sich etwas dazuzuverdienen, und bieten ihre Dienste als Umzugshelfer an.

Wer einen Umzug organisiert haben möchte, meldet sich auf einer dieser Plattformen zur Umzugsauktion an und gibt einfach das Umzugsgut an, das transportiert werden muss, sowie die weiteren relevanten Daten für den Umzug. Das wären alte und neue Adresse sowie natürlich der Termin, an dem alles über die Bühne gehen soll. Meist kann noch ein Ausgangs- oder Wunschpreis fixiert werden.

Dann ist es an den Bietern, die meist zwischen einer und mehreren Wochen Zeit haben, ihre Angebote abzugeben. Nach Ablauf der Zeit fällt dann die Entscheidung, wer den Umzug tatsächlich abwickeln soll. Dabei ist nicht immer das günstigste Angebot ausschlaggebend, denn die Entscheidung über die Vergabe liegt ausschliesslich bei demjenigen, der den Umzug zu vergeben hat.

Günstig und sicher zugleich

Wer bei seinem Umzug jedoch auch rechtlich sichergehen möchte, dass Sofa, Tisch und Bett auch ohne Kratzer oder sonstige Beschädigung im neuen Zuhause ankommen, ist mit einem Umzugsunternehmen besser beraten. Denn dieses kann im Schadensfall haftbar gemacht werden.

 

Oberstes Bild: © kurhan – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});