Essigessenz: Deshalb ist sie für Umzügler so unverzichtbar

Damit nach dem Umzug in die neuen vier Wände alles blitzt und blinkt, sind mitunter umfangreiche Reinigungsaktionen erforderlich. Aber auch in der alten Wohnung sollte natürlich alles möglichst sauber und reinlich hinterlassen werden. Viele greifen da zu teuren Spezialreinigern oder hochaktiven Substanzen – ohne allerdings daran zu denken, dass diese mitunter durchaus ihre Tücken haben. Denn auch die Umwelt spielt in dem Zusammenhang eine Rolle. Verwenden Sie doch einfach einmal Essigessenz! Dieser traditionelle Alleskönner hat es wahrlich in sich und bietet unter anderem auch Umzüglern eine Menge Vorteile.

Klassiker Essigessenz wird auch in Zukunft unverzichtbar sein

Essig bzw. Essigessenz ist nicht nur ein sehr beliebtes Putzmittel, sondern ist auch in zahlreichen Kosmetikprodukten enthalten. Sogar als Duftspender ist dieses klassische Mittel hervorragend einsetzbar. Viele gute Gründe also, die Essigessenz auch für Ihren Umzug nahezu unverzichtbar machen.

Ganz gleich, ob in der alten oder in der neuen Wohnung: Kalkflecken oder fettige Spritzer sehen äusserst unschön aus und sollten deshalb schnell beseitigt werden. Geben Sie nur ein paar Spritzer Essigessenz auf ein feuchtes Tuch und reiben Sie die schmutzigen Stellen sauber. Das ist ohne grossen Kraftaufwand möglich, und Sie profitieren hernach von einem nachhaltigen Glanz auf Fliesen, Kacheln und allen glatten Oberflächen.

Haben Sie schon einmal versucht, Herdflächen oder Öfen mit einem normalen Allzweckreiniger von Ablagerungen oder angebranntem Schmutz zu befreien? Ein mitunter schwieriges Unterfangen, denn die Flecken lassen sich bekanntlich nur schwerlich entfernen. Für Essigessenz ist selbst dies kein Problem. Spritzen Sie etwas davon auf die zu behandelnden Flächen und lassen die Flüssigkeit ein paar Minuten einwirken. Danach wischen Sie alles mit einem feuchten Tuch auf, und schon sieht es wie neu aus.

Fenster werden strahlend und streifenfrei sauber, wenn Sie dem lauwarmen Wasser eine Verschlusskappe voll mit Essigessenz zugeben. Auf Allzweckreiniger oder spezielle Fensterreinigungsprodukte können Sie somit getrost verzichten.

Natürlichkeit ist in – auch beim Putzen

Wenn Sie in Ihrer neuen Wohnung unangenehme Gerüche loswerden wollen, brauchen Sie ebenfalls nichts weiter als ein paar Tropfen Essigessenz. Schalten Sie für etwa eine Minute eine beliebige Herdplatte an, sodass sie heiss wird. Dann drehen Sie die Temperatur sogleich wieder auf null. Anschliessend müssen Sie nur noch ein paar Spritzer Ihres „Essig-Zaubermittels“ auf die noch heisse Platte geben und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Ein frischer, lang anhaltender Duft macht sich breit.

Insekten, wie zum Beispiel Mücken oder Fliegen, mögen dieses Aroma übrigens gar nicht. Da bleiben sie lieber Ihrem neuen Zuhause fern.

 

Oberstes Bild: © Andrey_Popov – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});