Sandra Katemann

Haustiere erlaubt oder nicht erlaubt? Das sollten Sie wissen

Hund, Katze und Co. sind nach wie vor äusserst beliebte Haustiere. Wenn man bedenkt, dass fast 60 % der Schweizer eine Katze haben und mehr als 45 % buchstäblich auf den Hund gekommen sind, dann ist das in der Tat ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass auch Hauseigentümer recht tierlieb sind. Bevor Sie nämlich als Mieter ein neues Haus beziehen, ist es zunächst erforderlich, beim Eigentümer nachzufragen, ob Haustiere denn überhaupt erlaubt sind. Schon vor einem Umzug stellt sich mitunter die Frage: Wohin mit Lumpi, Wauzi oder Finchen? Kommt also bei Ihrer Suche nach einer neuen Wohnung oder einem Haus ein bestimmtes Objekt in die engere Auswahl, so sollten Sie nicht voreilig handeln. Denn wenn Sie sich wünschen, dass auch Ihr vierbeiniger Freund beim Umzug mit von der Partie ist, so sind Sie gut beraten nachzufragen, ob dies überhaupt gestattet ist. So gibt es durchaus Vermieter, die angesichts der zu erwartenden Tierhaare, Gerüche oder Geräusche nicht bereit sind, Haustiere zuzulassen.

Weiterlesen

Wissenswertes über Kunst- und Werttransporte

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Umzug ist nicht gleich Umzug, wenngleich es doch stets grundlegend ums Packen, Transportieren sowie Ein- und Ausladen geht. Es gibt nämlich gerade im Umzugswesen spezielle Situationen, in denen besondere Massnahmen erforderlich sind. Mit Blick auf Kunsttransporte zum Beispiel sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Denn gerade hier besteht ein enormes, nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial, wenn der Umzug nicht im Vorfeld adäquat geplant wurde. Auf diese Weise gehen Sie möglichen Problemen, Beschädigungen und Verlusten und damit einhergehenden finanziellen Risiken effizient aus dem Weg: Ein bedarfsgerechter Rundum-Schutz ist unverzichtbar Machen Sie nicht den Fehler und vergleichen Sie klassische Wertsachentransporte mit Kunsttransporten. Während es bei Ersteren genügt, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das über einen entsprechend sicheren Fuhrpark und kompetentes Personal verfügt, reicht dies bei Kunsttransporten in den meisten Fällen längst nicht mehr aus. Fakt ist, dass bei Letzteren üblicherweise ein umfangreiches Fachwissen nachgewiesen sein muss. Vor allem bei besonders sensiblen oder antiken Objekten können Feuchtigkeitseinflüsse, Sonnenbestrahlung, aber auch Hitze, Kälte sowie Stösse usw. nachhaltige Schäden an den empfindlichen Kunstgegenständen verursachen. Ganz gleich, ob Antiquitäten bzw. Einzelstücke verschickt oder ganze Sammlungen von A nach B transportiert werden müssen: Häufig sind spezielle Vorgehensweisen oder Materialien erforderlich, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Weiterlesen

Ungeziefer im neuen Zuhause? So bekämpfen Sie es auf natürliche Weise

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer ein Haustier hat, läuft mitunter durchaus Gefahr, sich den einen oder anderen Floh ins Haus zu holen. Aber auch nach einem Umzug in eine neue Wohnung stellt man mitunter fest, dass sich Ungeziefer in den Räumlichkeiten befindet. Sich hier die Frage zu stellen, wie es wohl um die hygienischen Gegebenheiten der vorherigen Bewohner bestellt gewesen sein mag, ist eher zweitrangig. Viel wichtiger ist es jetzt, der leidigen, ungebetenen Gäste schnell und möglichst effektiv Herr zu werden. Und zwar ohne den Einsatz chemischer Keulen. Vielmehr können Sie auch mit diesen Hausmitteln Ungeziefer effizient bekämpfen. Kakerlaken, Flöhe, Spinnen und Co. sind vielen Menschen ein Graus. Wenn man aber bedenkt, dass viele chemisch hergestellte Insektenvernichtungsmittel gefährliche Nervengifte enthalten, wie zum Beispiel Pyrethroide und Co., so ist das in der Tat ein weiteres Übel. Wer atmet schon gern freiwillig Gift ein?

Weiterlesen

Umzug geplant: mieten oder kaufen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie wünschen sich einen Tapetenwechsel? Es steht ein Umzug auf der Agenda? Der Wunsch, eines Tages in die eigenen vier Wände ziehen zu können, ist diesbezüglich sehr weitverbreitet. Aber auch das Wohnen in einer Mietwohnung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile. Hier eine Entscheidungshilfe. Ein guter Grund für eine eigene Immobilie ist sicherlich der finanzielle Aspekt. Denn nicht nur, dass sich der derzeitige Zinssatz auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau bewegt. Sondern auch die damit verbundene Flexibilität und der hohe Sicherheitsfaktor sprechen für sich. Im Alter müssten Sie bei einer zukunftsorientiert gestalteten Finanzierung nicht mehr Miete zahlen, sondern Sie wirtschaften dann buchstäblich in die eigene Tasche.

Weiterlesen

Wehren Sie sich bei Wucherrechnungen vom Schlüsseldienst

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gerade erst haben Sie den Umzug in die neue Wohnung hinter sich gebracht, und schon ist der Haustürschlüssel abhandengekommen? Da kann ein Schlüsselnotdienst teuer werden. Wenn man den Schlüssel verlegt hat oder die Tür ins Schloss gefallen ist, während der Schlüssel von innen noch steckt, muss der Schlüsselnotdienst her. Eine Panne, die sehr kostspielig werden kann, denn diese "Not" lassen sich viele Unternehmen teuer bezahlen.

Weiterlesen

Wissenswerte Fakten über die Heizkosten im neuen Zuhause

Wenn man bedenkt, dass die vergangene Heizperiode mit Blick auf den vergleichsweise milden Winter recht kostengünstig war, hielt sich der Energieverbrauch durchaus in Grenzen. Je nach Grösse und Beschaffenheit des neuen Hauses müssen Sie sich nach Ihrem Umzug ins neue Heim unter Umständen auf veränderte Konditionen einstellen, wenn es um Strom, Gas und Co. geht. Erfahren Sie hier mehr über die aktuelle Situation am Energiemarkt. Energieverbrauch reduzieren und Kosten sparen In der Schweiz gibt es nach wie vor viele Haushalte, die noch mit Heizöl die Wärmeversorgung gewährleisten. Ein Blick ins Portemonnaie treibt dem Eigenheimbesitzer sprichwörtlich mitunter die Tränen in die Augen. Denn beispielsweise sind die Heizkosten für Öl im Vergleich zu Gas fast um das Doppelte angestiegen. Bei den Gaspreisen sieht das Ganze hingegen ein wenig anders aus: Hier sind die finanziellen Aufwendungen relativ moderat geblieben. War es noch bis vor wenigen Jahren so, dass sich die Heizöl- und Gaspreise über lange Zeit hinweg kaum voneinander unterschieden, so ist diesbezüglich mittlerweile eine massive Veränderung zu verzeichnen.

Weiterlesen

Umzügler funktionieren ungenutzte Nischen zum begehbaren Kleiderschrank um

Oft fallen erst nach einem Umzug Ecken oder Nischen im Haus auf, die man nicht ohne Weiteres nutzen kann. Mit etwas Kreativität können Sie diese Areale geschickt zu einem begehbaren Kleiderschrank umfunktionieren. Es macht Spass, Räumlichkeiten modern und mit individueller Note einzurichten. Schwer zugängliche Kammern oder Zugänge müssen dabei keineswegs "stiefmütterlich" behandelt werden. Denn mit nur wenigen Handgriffen kann daraus ein funktionales Highlight entstehen.

Weiterlesen

Mit diesen Tipps wächst der Rasen nach Ihrem Umzug schnell heran

Bei einem Umzug kommt es nicht selten vor, dass ein paar Umzugskartons oder sonstige schwere Gegenstände im Garten zwischengelagert oder abgestellt werden. Klar, dass da die Beete und der Rasen mitunter schwer zu leiden haben. Selbst stark strapazierte Rasenflächen im neuen Zuhause lassen sich mit diesen Tipps ganz schnell wieder auf Vordermann bringen. So sehen Grünflächen nach dem Umzugstrubel wieder frisch und gesund aus Oft steht ein Gebäude lange Zeit leer. Währenddessen wuchert der Rasen wild vor sich hin, Unkraut wächst und gedeiht, dank mangelnder Pflege zeigen sich braune oder kahle Stellen im Gras, und auch der Klee treibt im Rasen sein Unwesen. Wenn die wesentlichen Umzugsarbeiten abgeschlossen sind und Sie sich dem Garten in Ihrem neuen Zuhause zuwenden können, hält Ihr privater "Dschungel" vielleicht die eine oder andere Überraschung bereit. Zeit zu handeln!

Weiterlesen

Der Gartenkalender für Ihre erste Gartenarbeit im neuen Zuhause

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sind die wesentlichen Arbeiten, die bei einem Umzug anfallen, erst einmal überstanden, so kann die Gartenarbeit in Angriff genommen werden. Sofern die Aussenanlagen in Ihrem neuen Heim bereits entsprechend gestaltet sind, ist es nun an Ihnen, diesen Bereich auch mit Blick auf die Details Ihren Wünschen entsprechend zu gestalten. Welche Arbeiten zu welcher Jahreszeit anstehen und was gerade jetzt besonders wichtig ist, erfahren Sie hier in unserem Gartenkalender.

Weiterlesen

Wohlige Wärme im neuen Zuhause – Informationen zu Wärmedämmstoffen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heute gibt es wohl kaum noch ein Haus, das nicht mit einer Wärmedämmung ausgestattet wäre. Denn ohne eine entsprechende Isolierung könnte die warme Innenraumluft leicht nach aussen dringen und sich die Kälte von draussen einen direkten Weg ins Innere bahnen. Die Bedeutung einer modernen Wärmedämmung sollten Sie unbedingt kennen, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten. In Zeiten, in denen die Kosten für Strom und Gas ohnehin stetig steigen, sind moderne Wärmedämmstoffe äusserst gefragt. Informieren Sie sich am besten rechtzeitig vor Ihrem Umzug ins neue Eigenheim über die neuesten Produkte, die der Markt zu bieten hat.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});