Umzügler funktionieren ungenutzte Nischen zum begehbaren Kleiderschrank um

Oft fallen erst nach einem Umzug Ecken oder Nischen im Haus auf, die man nicht ohne Weiteres nutzen kann. Mit etwas Kreativität können Sie diese Areale geschickt zu einem begehbaren Kleiderschrank umfunktionieren.

Es macht Spass, Räumlichkeiten modern und mit individueller Note einzurichten. Schwer zugängliche Kammern oder Zugänge müssen dabei keineswegs „stiefmütterlich“ behandelt werden. Denn mit nur wenigen Handgriffen kann daraus ein funktionales Highlight entstehen.

Der Phantasie im neuen Zuhause freien Lauf lassen

Wie kann man eine Rumpelkammer, einen kleinen Abstellraum oder eine Dachschräge möglichst platzsparend umstylen, sodass eine optimale Raumnutzung gewährleistet ist? Ganz einfach. Und zwar, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

  • Bevor es losgeht, ist es wichtig, die Fussleisten abzukleben und den Boden mit einer Abdeckplane zu schützen. Dann können zuerst die Wände und die Decke in Ihrer Lieblingsfarbe gestrichen werden. Warten Sie danach so lange, bis die Farbe vollständig getrocknet ist und gehen erst dann zum nächsten Arbeitsschritt über.
  • Sie können den Raum optisch grösser wirken lassen und gleichzeitig platzsparend arbeiten, indem Sie zunächst einen andersfarbigen, etwa drei Zentimeter dicken Streifen im Abstand von etwa 20 Zentimetern unterhalb der Zimmerdecke anbringen. Auch hier kann es natürlich Ihre Lieblingsfarbe sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf.
  • Die Mauer, welche sich gegenüber der Eingangstür Ihres künftigen begehbaren Kleiderschranks befindet, kann mit einem grossflächigen Spiegel bestückt werden. Im Idealfall hat dieser in etwa ähnliche Abmessungen wie die Wand selbst. Auf diese Weise erscheint die Räumlichkeit gleich noch grösser und heller.
  • An den beiden seitlichen Wänden bringen Sie, ganz nach Bedarf, ein Hänge- oder Regalsystem an, auf bzw. an dem später Bekleidung, Schuhe und Co. ihren Platz finden können. Im Baumarkt vor Ort werden alternativ auch spezielle Profilsysteme angeboten, die sich hervorragend in jede noch so kleine Räumlichkeit integrieren lassen.
  • Nachdem auch dies erledigt ist, haben Sie nun die Qual der Wahl: Möchten Sie Ihren neuen begehbaren Kleiderschrank mit einem stylischen Raumteiler von anderen Räumlichkeiten abgrenzen? Oder ziehen Sie es vor, einen trendigen Vorhang aus Stoff anzubringen? Auch in diesem Bereich sind Ihrer ideenreichen Schaffenskraft so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Sie sind der Meinung, handwerklich nicht geschickt genug zu sein und trauen sich demnach nicht so recht, in Eigenregie tätig zu werden? Dann empfiehlt es sich, eines der immer häufiger in der Schweiz angebotenen Kursangebote zu nutzen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen kann man das Selbermachen buchstäblich lernen. Dort werden Impulse gegeben für mehr Eigeninitiative und Mut, um eigene Projekte zielorientiert in Angriff zu nehmen.

 

Oberstes Bild: © yuyangc – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});