Für Teich und Pool im neuen Garten die passenden Tauchpumpen finden

Biotope im Garten schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Unschön wird es aber, wenn sich Laub und Schmutzstoffe zu Schlick verbinden und den schönen Teich oder das Biotop verdrecken und für Pflanzen und Tiere giftig werden.

Abhilfe schafft dabei der Einsatz einer Tauchpumpe.

Nicht viel anders ist es bei dem schönen Swimmingpool, der durch kleine Schadstoffe und Laub verunreinigt werden kann. Auch in diesem Fall kommt die Tauchpumpe zum Einsatz.

Vor der Anschaffung einer Tauchpumpe steht die Überlegung, soll die Tauchpumpe Klarwasser, wie z.B. im Pool, oder soll sie Schmutzwasser, wie z.B. beim Gartenteich, abpumpen.

Eine Schmutzwassertauchpumpe hat in der Regel eine Eintauchtiefe von 18 Metern, während eine Klarwasserpumpe nur eine Eintauchtiefe von max. 15 Metern hat.



Tauchpumpen für unterschiedliche Anforderungen

Der Unterschied zur Schmutzwasserpumpe zeigt sich auch an dem Schlauchdurchmesser. Die Schmutzwasserpumpe ist in der Lage auch kleine Steinchen heraus zu befördern. Unter www.tachka.de findet man Tauchpumpen für die unterschiedlichen Anforderungen und die unterschiedlichen gewünschten und notwendigen Förderhöhen. Sowohl bei den verschiedenen Anforderungen als auch bei den Antriebsarten differieren die Anschaffungskosten zum Teil erheblich, sodass man im Vorhinein abklären muss, welche Aufgaben die Tauchpumpe zu erfüllen hat.

Die Tauchpumpe wird in das Wasser des Gartenteiches eingetaucht. Dabei gilt es zu entscheiden, ob die Pumpe transportabel sein soll und gelegentlich in den Teich eingetaucht wird oder ob sie stationär eingebaut werden soll. Zumeist wird er Motor elektrisch betrieben und dabei müssen alle spannungsführenden Teile gut isoliert sein. Andere Versionen arbeiten mit einer Hydraulik. Dadurch fällt der schwere Motor weg, jedoch ist dann eine zusätzliche Hydaulikpumpe notwendig.


Eine Tauchpumpe leistet nützliche Dienste. (Bild: Elena Podolny – shutterstock.com)

Überlegungen bei der Anschaffung

Für den Betrieb im Gartenteich steht die Entscheidung bei der Tauchpumpe an, ob sie mit einem zusätzlichen Wasserfilter ausgestattet sein soll oder ob die Teichanlage auch ohne aufwendige Technik im biologischen Gleichgewicht gehalten werden kann. Das Schaufelrad der Tauchpumpe muss unbedingt unter der Wasseroberfläche sein, um die gewünschte Funktion ordnungsgemäss auszuführen. Im Ansaugbereich filtert ein Sieb die Schmutzpartikel heraus.

Jede moderne stationär eingebaute Tauchpumpe verfügt über einen Schwimmschalter. Er verhindert, die die Tauchpumpe trocken läuft und beschädigt wird, wenn der Wasserstand bei grosser Trockenheit stark abfällt. Andererseits kann der Schwimmschalter so eingestellt werden, dass jederzeit entsprechend dem Wasserstand eine Saugleistung gewährleistet ist, die dadurch ein Überlaufen verhindert. Und obwohl die Tauchpumpe zum Reinigen und Entwässern eingesetzt wird, kann sie auch vom Gartenteich her zum Bewässern des Gartens und zum Sprengen des Rasens eingesetzt werden.

Mit der Klarwasserpumpe wird dann nach Ablauf der Badesaison mühelos der Gartenpool entleert. Selbstverständlich kann dazu auch die Schmutzwasserpumpe aus dem Gartenteich benutzt werden.

Pflege und Reinigung

Einmal im Jahr benötigt auch die robuste Tauchpumpe eine gründliche Reinigung und Pflege.

Dazu holt man die Tauchpumpe aus dem Wasser und unterbricht die Stromzufuhr. Danach lassen sich die Einzelteile der Tauchpumpe entsprechend der Bedienungsanleitung einzeln ausbauen und reinigen. Besonders die Filter benötigen eine sorgfältige Reinigung. Für Schläuche und Rohrteile kann man Bürste und warmes Wasser zur Reinigung verwenden.

Kälte und Frost können der Tauchpumpe erheblich zusetzen und Schäden verursachen. Ist der Teich tief genug, reicht es, die Tauchpumpe bis auf den Grund herabzulassen. Andernfalls muss die Tauchpumpe aus dem Wasser herausgeholt werden und in einem mit Wasser gefüllten Eimer überwintern zu lassen. Wird die Tauchpumpe trocken, kann sich das Schaufelrad festsetzen.

 

Titelbild: trabachar – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});