Gut gerüstet für den Umzug mit dem Auto – dank passendem Autozubehör
VON Agentur belmedia GmbH News Umzugspraxis
Mit einem normalen Pkw kann in der Regel nicht viel transportiert werden. Da schafft man zuallererst einmal Platz im Auto. Gut ist es, wenn die Sitze verstellbar sind und die Rückbank ab geklappt werden kann.
Der Fahrer sollte bei alledem aber einen bequemen Sitz behalten und alle Spiegel gut sehen können, um gegen mögliche gefährliche Situationen abgesichert zu sein.
Sicherheitsvorkehrungen am Auto vor der Umzugsfahrt
Wenn der Wagen jetzt voll beladen starten soll, muss unbedingt vorher der Reifendruck überprüft werden. Bei schwer beladenen Fahrzeugen sollte der Reifendruck 0,2 bar höher sein als bei normalen Alltagsfahrten. Das Profil der Reifen soll gut und griffig sein. Es gilt zu beachten, dass der Wagen bei möglichen Bremsmanövern anders reagiert und einen längeren Bremsweg hat, als man es aus dem normalen Betrieb gewohnt ist.
Sehen die Reifen nicht mehr sehr vertrauenerweckend aus, so ist zu überlegen, ob neue Reifen vor der Umzugsfahrt erforderlich sind. Der Handel für Autozubehör berät ausführlich und umfassend über mögliche neue Reifen. Je nach Jahreszeit kann man dabei auch ein echtes Schnäppchen erwischen, wenn die Nachfrage ausserhalb eines Saisonwechsels nicht so hoch ist.
Ein wichtiges Kriterium sind in jedem Fall die Bremsen am Auto. Besonders wenn der Wagen stärker beladen wird, ist den Bremsen zusätzlich Sorgfalt wegen der höheren Anforderungen und Sicherheitsmerkmale zu widmen.
Bei einer höheren Motorleistung, durch die zusätzliche Belastung, kann der Wagen mehr Öl verbrauchen als unter den täglichen Anforderungen. Eine Prüfung des Ölstandes gibt Aufschluss, ob evtl. Motoröl vorsorglich im Shop an der Tankstelle gekauft werden sollte.
So wird der Hausrat am besten verstaut
Ist die neue Wohnung nur wenige Kilometer entfernt, so kann man mehrmaliges Hin- und Herfahren in Kauf nehmen. Ist die Entfernung jedoch weiter, so stellt sich die Frage, möglichst viel bei einer Fahrt zu transportieren. Entweder ist dann geschicktes Einladen gefragt oder es gilt die Überlegung, evtl. ein grösseres Auto für den Umzug zu mieten.
In jedem Fall sollten grössere Mengen an Umzugskartons bereitgestellt werden. Zum sicheren Verladen gehören unbedingt Spanngurte und Sicherheitsgurte, damit nicht während der Fahrt Kartons oder Möbelstücke im Auto verrutschen und die Fahrweise und Fahrsicherheit empfindlich beeinträchtigen.
Umzug in Eigenregie
Es gibt rund um den Umzug, der alleine durchgeführt werden soll, vieles zu bedenken. Ein erhöhter Kraft- und Zeitaufwand ist erforderlich und eine gute Organisation. Nur so spart man nicht nur Geld, sondern auch einige Aufregung und Nerven. Ja nach Grösse des Haushalts lohnt es sich, nicht den eigenen Pkw einzusetzen, sondern evtl. einen Mietwagen mit einem Ladevolumen von 7,5 t einzusetzen. Die meisten Führerscheininhaber können bis zu dieser Grösse den Wagen noch selber fahren. Bei der Anmietung kann man dann auch gleich Spann- und Sicherheitsgurte, Umzugskartons und Packdecken und möglicherweise auch eine Schubkarre mit anmieten.
Am besten klärt man auch vorher ab, ob vor der alten Wohnung und auch vor der neuen Wohnung genügend Parkfläche für den grösseren Wagen vorhanden ist und Platz zum Auf- und Abladen. Gibt es ein Parkverbotsschild vor den Wohnungen, so sollte eine Sondergenehmigung eingeholt werden.
Titelbild: 4 PM production – shutterstock.com