Komfortable Sitzgelegenheiten für die neue Wohnung
VON Agentur belmedia GmbH News Umzugspraxis
Ein Umzug ist die ideale Möglichkeit, sich mit neuen Möbeln auszustatten. Haben Sie das Glück, einen eigenen Garten oder eine Terrasse zu besitzen, entscheiden Sie sich unbedingt für hochwertige Lounge- beziehungsweise Relaxmöbel.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag können Sie hier wunderbar mit einem guten Buch oder einem Glas Wein entspannen.
Hängesessel: Bequem, entspannend und noch dazu gut für den Rücken!
Wer das Liegegefühl in einer Hängematte kennt, wird vom Hängesessel noch einmal mehr begeistert sein. Augenblicklich werden Sie merken, wie Sie das leichte Schaukeln im Hängesessel entspannt und beruhigt. Der Grund: Ein Hängesessel passt sich Ihren Körperkonturen perfekt an. Vielleicht leiden Sie häufiger an Rückenschmerzen? Auch dann sollten Sie einen Hängesessel mit Gestell verwenden, denn dieser ist wunderbar entlastend für die komplette Rückenmuskulatur. Doch nicht nur das: Auch optisch ist ein Hängesessel ein absolutes Highlight und wird Ihre Wohnungseinrichtung gehörig aufwerten.
Verschiedene Arten von Hängesesseln
Haben Sie sich für einen Hängesessel entschieden, stehen Sie zunächst vor der Qual der Wahl. Es gibt Modelle ohne Gestell aus Baumwolle, Sessel aus Stahl, Kunststoff oder Rattan wahlweise mit oder ohne Polsterung. Achten Sie beim Kauf unbedingt auch auf das zulässige Gesamtgewicht. Das durchschnittliche Modell ist bis zu einem Maximalgewicht von 120 Kilogramm belastbar; einige wenige Sessel sogar bis 150 Kilogramm. Wählen Sie unbedingt ein Modell mit einer möglichst hohen Gewichtbelastung; vielleicht möchten Sie ja auch einmal zu zweit im Sessel relaxen?
Der Klassiker ist sicher der Tuchhängesessel aus Baumwolle. Dieser ist besonders pflegeleicht, da man den Tuchstoff meist in der Maschine waschen kann. Diese Art Hängesessel wird einfach an der Zimmerdecke oder einem Baum befestigt.
Bei einem Tuchhängesessel sollten Sie darauf achten, dass die Länge des Tuchs Ihre Körperlänge um mindestens 20 Zentimeter übersteigt. Amazonas Brasil ist einer der bekanntesten Hersteller, welcher Tuchhängesessel in zahlreichen Variationen anbietet. Mit einem Anschaffungspreis von etwa 50 Euro zählen diese zudem zu den preisgünstigen Modellen.
Haben Sie in Ihrer Wohnung keine Möglichkeit, solch einen Sessel zu befestigen, entscheiden Sie sich für einen Hängesessel mit Gestell. Dank dieses Gestells aus Metall oder Holz müssen Sie keine Löcher in Ihre Wände bohren. Optisch sehr ansprechend sind Hängesessel aus Rattan. Allerdings sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Material witterungsbeständig ist, wenn Sie den Sessel in Ihrem Garten platzieren möchten. Hängesessel mit Gestell, wie sie etwa die Firma Home Deluxe anbietet, sind etwas preisintensiver; mit Kosten von etwa 300 Euro müssen Sie bei dieser Variante rechnen. Dafür sind diese Modelle optisch sehr viel ansprechender und werden Ihnen meist auch mit den passenden Polsterkissen geliefert.
Fazit
Ein Hängesessel ist eine willkommene Alternative zur Relaxliege oder dem Sofa und die ideale Sitzgelegenheit vor allem für den heimischen Balkon, die Terrasse oder den Garten. Entwickelt wurde der Hängesessel in Amerika als eine Weiterentwicklung der Hängematte; diese wurden übrigens bereits vor mehr als 1.000 Jahren von den Mayas verwendet. Eine tolle Ergänzung zum Hängesessel ist die Hängeliege, die ebenso einen unvergleichlichen Liegekomfort bietet. Entscheiden auch Sie sich für einen Hängesessel und tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes!
Titelbild: StockLite – shutterstock.com