Im Dezember sind die Mieten gestiegen

2015 sind die Angebotsmieten im Dezember leicht um 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 113.9 Punkten gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten in der Schweiz um 0.62 Prozent. Im Kanton Luzern steigen die Angebotsmieten sogar um 0.85 Prozent.

Die Entwicklung in den einzelnen Kantonen

Kanton Zürich

Im Dezember steigen die Angebotsmieten im Kanton Zürich um 0.51 Prozent auf einen Punktestand von 117.3. Betrachtet man den Vorjahresmonat so resultiert ein Anstieg von rund 0.95 Prozent.

Kanton Bern

Im Kanton Bern sinken die Angebotsmieten um weitere 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 110.4 Punkten. Vergleicht man den Vorjahresmonat steigen die Angebotsmieten um 0.73 Prozent.

Kanton Luzern

Die Angebotsmieten im Kanton Luzern steigen um 0.85 Prozent auf einen Indexstand von 118.7 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1.02 Prozent.

Kanton Solothurn

Im Kanton Solothurn steigen die Angebotsmieten um 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 111.3 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1.65 Prozent.

Kantone Basel-Stadt und Basel-Land

In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land steigen die Angebotsmieten um 0.09 Prozent und erreichen somit einen Indexstand von 111.0 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Mieten um 1.93 Prozent.

Kanton St. Gallen

Die Angebotsmieten im Kanton St. Gallen steigen im Dezember um 0.54 Prozent auf einen Indexstand von 111.6 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.90 Prozent.

Kanton Aargau

Im Kanton Aargau sinken die Angebotsmieten um 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 109.6 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat resultiert ein Anstieg von 0.46 Prozent.

Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau steigen die Angebotsmieten um 0.27 Prozent auf einem Indexstand von 112.5 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1.08 Prozent.

Kantone Waadt & Genf

In den Kantonen Waadt und Genf sinken die Angebotsmieten um 0.89 Prozent auf einen Indexstand von 123.0 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Angebotsmieten um 0.57 Prozent.



Kanton Tessin

Im Kanton Tessin sinken die Angebotsmieten um 0.27 Prozent auf einen Indexstand von 109.5 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich steigen die Preise um 1.01 Prozent.

 

Artikel von: homegate.ch
Artikelbild: © Andrei Shumskiy – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

Webseite besuchen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});