Immobilien kaufen und verkaufen – mit Unterstützung durch erfahrene Makler

Wenn Sie Häuser oder Wohnungen kaufen oder verkaufen wollen, erhalten Sie von einem erfahrenen Immobilienmakler wichtige Unterstützung. Sie treten als Mittler zwischen Interessenten und Eigentümern auf und organisieren somit den Verkauf bzw. die Vermietung. Dies geschieht gegen eine Provision, welche sich am Kauf- bzw. Mietpreis des Objekts orientiert.

Hier erfahren Sie am Beispiel Hannovers, welche Dienste Immobilienmakler im Rahmen von Kauf, Vermietung und Verkauf von Objekten anbieten.

Wer sollte einen Immobilienmakler einschalten?

Wenn es um Kauf oder Verkauf von Häusern oder Wohnungen geht, können sowohl Verkäufer als auch Käufer auf die Dienste eines Immobilienmaklers zurückgreifen. Die Vermittlungsdienste werden in einem Maklervertrag festgehalten. Die Provision wird gewöhnlich erfolgsabhängig gezahlt. In Deutschland gibt es ein breites Angebot an niedergelassenen Maklern. Neben Maklerunternehmen im Franchising-Prinzip gibt es auch viele selbständige Immobilienmakler. Auch viele Kreditinstitute bieten Maklerdienstleistungen im Rahmen ihrer Immobilienabteilung an. Wichtig bei der Wahl des Maklers ist die regionale Anbindung. Er sollte sich auf dem lokalen Markt auskennen, um besser Kontakte zu Interessenten knüpfen zu können.

Immobilien kaufen und verkaufen in Hannover

Als grösste Stadt Niedersachsens verfügt Hannover über einen umfassenden und vielseitigen Immobilienmarkt. Zwischen den einzelnen Stadtvierteln gibt es grosse Unterschiede im Angebot wie im Preis. Im Falle einer günstigen Lage können hohe Verkaufs- oder Mieterlöse erzielt werden. Mehr Details erfahren Sie unter city-immobilienmakler-hannover.de.

Die Immobilienmakler haben einen guten Überblick über den aktuellen Immobilienmarkt von Hannover und Umgebung. So können sie Objekte gezielter anbieten bzw. nach geeigneten Objekten in einem bestimmten Stadtteil suchen.

In Form eines Kurzgutachtens bewertet der Makler den baulichen Zustand und den Standort der Immobilie und ermittelt, einen marktüblichen Preis. Ausserdem kann er Ihnen Empfehlungen geben, wie Sie den Wert der Immobilie steigern können. Schon mit kleineren Renovierungen oder Modernisierungen lassen sich Wertsteigerungen erzielen.

Wenn Sie planen, selbst eine Immobilie zu erwerben, berät Sie der Makler auch gerne über Finanzierungsmöglichkeiten. Auf der Grundlage eines breiten Angebots, sucht er nach Wohnungen bzw. Häusern, die möglichst exakt Ihren Wünschen, bezüglich Grösse, Lage und Ausstattung, entsprechen. Immobilienmakler in Hannover beraten Sie nicht nur beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, sondern helfen Ihnen auch, die richtigen Mieter für eine Wohnung oder ein Haus zu finden.

Da Wohnraum in wachsenden Städten wie Hannover knapp ist, lassen sich gute Mieterlöse erzielen. Wer wichtige Tipps rund um Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien in Hannover und Umgebung erhalten will, kann die Immobiliensprechstunde der Hannoveraner Makler besuchen. Dort erfahren Sie zum Beispiel, wie eine Immobilie bewertet wird und wie Sie Fehler bei der Vermietung oder beim Kauf vermeiden.



Verschiedene Auftragsarten

Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Auftragsarten unterschieden, die von Immobilienmaklern ausgeführt werden. Bei offenen Aufträgen bleibt es dem Auftraggeber freigestellt, weitere Makler einzuschalten oder selbst Interessenten zu suchen. Bei einem Alleinauftrag ist es dem Auftraggeber hingegen nicht gestattet, weitere Makler zu engagieren. Er kann aber dennoch einen Eigenverkauf tätigen. Mit einem qualifizierten Auftrag erhält der Immobilienmakler eine umfassende Absicherung, da der Auftraggeber keinen Selbstverkauf tätigen und keine weiteren Makler einschalten darf. Für den Auftraggeberschutz muss der qualifizierte Auftrag aber zeitlich befristet sein.

Wie hoch ist die Provision und wer zahlt sie?

Die Provision wird nach dem Abschluss eines vermittelten Kaufvertrags fällig. Ihre Höhe orientiert sich am erzielten Verkaufspreis. Je nach Marktlage können in Deutschland Provisionen zwischen rund sechs und 7,14 Prozent anfallen. Wenn Vermietungen vermittelt werden, beläuft sich die Provision auf das Doppelte der Nettokaltmiete. Bei Maklerprovisionen gilt inzwischen das Auftraggeberprinzip, das heisst der Auftraggeber zahlt in jedem Fall die Provision und kann sie als Verkäufer nicht auf Käufer oder Mieter umlegen.

 

Titelbild: fizkes – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});