Jeder 6. Schweizer möchte am liebsten umziehen

Hohe Nebenkosten, undichte Fenster oder eine fehlende Badewanne: Jeder 6. Schweizer (17 Prozent) ist unzufrieden mit seiner derzeitigen Wohnung und will am liebsten umziehen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des beliebten Immobilienportals immowelt.ch.

Für 5 Prozent ist die Lage besonders dramatisch: Sie wollen raus aus ihrer Wohnung, können sich einen Umzug aber nicht leisten, weil sie nichts Passendes in ihrer Preisklasse finden.

Energetischer Standard am häufigsten bemängelt

Am unzufriedensten sind die Schweizer mit dem energetischen Standard: 37 Prozent der Befragten stören sich an der schlechten Dämmung, einer veralteten Heizung oder undichten Fenstern. Die Höhe der Nebenkosten ärgert 31 Prozent. 25 Prozent bemängeln die Ausstattung der Wohnung, wie etwa den kleinen Balkon, die fehlende Badewanne oder abgenutzte Bodenbeläge.

Vor allem Geringverdiener sind unzufrieden

Je geringer das Einkommen, desto unzufriedener sind die Schweizer mit ihrer Wohnung. 23 Prozent der Geringverdiener sind mit ihrem aktuellen Zuhause unzufrieden. Bei den Normalverdienern sind es immerhin noch 19 Prozent, bei den Besserverdienern nur 9 Prozent.

Für die von immowelt.ch beauftragte, repräsentative Studie „Wohnen und Leben 2016“ wurden im Februar 2016 schweizweit 500 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Wohnung?

  • (Sehr) Zufrieden, ich möchte nichts ändern: 34 Prozent
  • Ein paar Dinge stören mich, aber insgesamt bin ich zufrieden: 49 Prozent
  • Einige Dinge stören mich, mittelfristig werde ich sicherlich umziehen: 10 Prozent
  • Ich will raus, finde aber nichts Besseres in meiner Preislage: 5 Prozent
  • Ich will raus und habe schon eine neue Wohnung in Aussicht: 2 Prozent

Wie zufrieden sind Sie mit folgenden Aspekten der Wohnung?

Prozentualer Anteil der Unzufriedenen:

  • Energetischer Standard: 37 Prozent
  • Höhe der Nebenkosten: 31 Prozent
  • Ausstattung (Platten, Böden, …): 25 Prozent
  • Umfeld: 22 Prozent
  • Mietpreis/Kaufpreis: 22 Prozent
  • Wohnungsgrösse: 20 Prozent
  • Lage: 13 Prozent

Die Ergebnisse finden Sie auch hier.

Für alle Auszugswilligen: Wer seine Wohnung kündigen und umziehen möchte, findet zahlreiche Inserate bei Immowelt.ch. Die aktuelle Studie zeigt auch, wie gross das Potential für Makler und private Anbieter in der Schweiz ist. Immowelt.ch bietet die ideale Plattform für alle, die ihre Immobilie erfolgreich vermarkten wollen.

 

Artikel von: Immowelt AG
Artikelbild: © Stasique – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});