Keine Angst vor dem Umzug
VON Elma D. Gheith Umzugspraxis
Besonders wenn die ganze Familie umziehen muss, ist mindestens ein Familienmitglied nicht gerade von der unvermeidlichen Veränderung im Leben begeistert. Oft verstehen Kinder nicht, warum die Familie umziehen muss und warum es gut sein kann, die Schule zu wechseln und gute Freunde zurückzulassen. Es gibt aber zahlreiche Gründe, die jeden Umzug zu einer positiven Erfahrung machen können.
Ein Neuanfang ist für jeden Menschen zwar eine unbekannte, aber im Nachhinein meist positive Erfahrung, die voller Überraschungen steckt. Da der neue Alltag neu gerichtet werden muss, empfinden wir die ersten Tage im neuen Heim, in der neuen Firma oder in der neuen Schule als aufregend, so dass die Umstellung, die mit einem Umzug verbunden ist, nachträglich meist als eine spannende Zeit erlebt wird, an die man sich meistens sehr gerne erinnert. Dies ist die Zeit, in der wir viele neue Menschen kennenlernen, in der wir uns allerdings auch besonders viel Mühe geben, um uns von der besten Seite zu zeigen. Aus diesen Gründen fühlen wir uns bei den Neuanfängen erfrischt und jeder Tag ist aufregend!
Ferner bietet ein Umzug auch eine gute Gelegenheit, die eigenen Sachen endlich neu zu ordnen und viel Überflüssiges loszuwerden. Beim Umzug müssen wir entscheiden, welche Sachen wir eigentlich nicht brauchen, um sie nicht umsonst mitzuschleppen. Das Aussortieren der alten Sachen bedeutet, das Leben neu zu regeln.
Ein weiterer guter Grund, um sich auf den Umzug zu freuen, ist die Tatsache, dass wir das neue Zuhause neu richten müssen. Es gibt zwar Menschen, die sehr gerne ihre Möbel so hinstellen, wie sie im alten Zuhause standen, doch dies ist oft überhaupt nicht möglich – und auch gar nicht nötig. Nutzen Sie die tolle Möglichkeit, die eigene Kreativität wieder spielen zu lassen und die neue Wohnung vielleicht genauso einzurichten, wie Sie die alte Wohnung immer mal einrichten wollten!
Das Einrichten der neuen Wohnung macht der ganzen Familie Spass. So freuen sich die Kinder darüber, sich neue Wandfarbe im Kinderzimmer aussuchen zu können oder auch darüber entscheiden zu dürfen, wo die Möbel hinkommen.
Beim Umzug ist es ebenfalls toll, dass man die Zimmeraufteilung oft ganz neu regeln kann, indem man etwa entscheiden kann, welches Zimmer in Zukunft das Schlafzimmer und welches das Wohnzimmer wird. Beim Umzug mit der Familie ist es für Kinder natürlich besonders interessant, ein neues Zimmer zu bekommen. Umso besser, wenn sie dabei mitreden dürfen, welches Zimmer ihres sein soll! Eine ganz neue Umgebung bringt also viele spannende Möglichkeiten, die Sie einfach geniessen sollten.
Nach dem Umzug die neue Umgebung erkunden, ist ebenfalls eine Angelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Sich neue Lieblingskneipen und Restaurants zu suchen und die Umgebung nach tollen Plätzen zu erkunden, kann sehr aufregend sein.
Geniessen Sie die ersten Wochen nach dem Umzug, denn all das, was am Anfang so aufregend und neu ist, wird bald Alltag sein, wobei viele schöne Sachen leider mit der Zeit den anfänglichen Glanz verlieren. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man gerade aus der Anfangszeit, die oft als stressig empfunden wird, die meiste Kraft für einen Neubeginn schöpfen und einen Umzug als einen wahren Segen empfinden.
Oberstes Bild: © Goodmorning3am / Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Keine Angst vor dem Umzug
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 1