Mieten steigen aktuell wieder – aber kein Trend!
VON belmedia Redaktion Allgemein
Zuletzt waren die Angebotsmieten in der Schweiz leicht zurückgegangen. Im Oktober zeigte sich jetzt wieder eine umgekehrte Entwicklung, die Mieten zogen etwas an. Auch Eigentumswohnungen sind wieder teurer geworden. Hier liegt der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bei 3.8 Prozent.
Das sind die wesentlichen Ergebnisse des aktuellen Swiss Real Estate Offer Index. Er wird von ImmoScout24 in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI AG erhoben.
Mietanstieg wahrscheinlich nur vorübergehend
Im Gegensatz zum Vormonat September legte der Swiss Real Estate Offer Index im Oktober bei den Angebotsmieten mit einem Plus von 0.5 Prozent schweizweit leicht zu. Bereits der August schloss mit einem leichten Plus ab. Dies entgegen den Vormonaten April bis Juli 2016, die allesamt ein negatives Vorzeichen bei der monatlichen Veränderung zeigten. Martin Waeber, Director ImmoScout24, geht insgesamt von einer weiter rückläufigen Tendenz aus.
Während die Mietpreise in den Grossregionen Zürich, Nordwestschweiz und Espace Mittelland im Oktober stagnierten, weist die Grossregion Genfersee ein Plus von 0.7 Prozent aus. Auch die Zentralschweiz verzeichnet mit 0.4 Prozent einen leichten Anstieg. Für die Grossregion Tessin lag die monatliche, prozentuale Preisentwicklung bei den Angebotsmieten mit -1.9 Prozent erneut im negativen Bereich.
Eigentumswohnungen teurer – Einfamilienhäuser günstiger
Für Eigentumswohnungen notiert der Swiss Real Estate Offer Index im Oktober bei rund 7‘160 Franken pro Quadratmeter und damit 0.1 Prozent über dem Vormonat. Auf Jahresbasis betrachtet sind Eigentumswohnungen um 3.8 Prozent teurer geworden.
Bei den Einfamilienhäusern lagen die Angebotspreise pro Quadratmeter Nettowohnfläche im vergangenen Monat im Mittel bei 5‘975 Franken. Das entspricht einem Minus von 0.8 Prozent gegenüber September. Im Vorjahresvergleich sind Einfamilienhäuser ebenfalls leicht günstiger geworden (-0.2 Prozent). „Ein Hinweis darauf“, so Waeber, „dass bei den Investoren aufgrund der relativ hohen Kaufpreise für Einfamilienhäuser und damit der erschwerten Finanzierbarkeit Eigentumswohnungen weiter in den Fokus rücken.“
Artikel von: Scout24 Schweiz AG
Artikelbild: © xtock – Shutterstock.com