Mit der Wohnung unzufrieden: Fast jeder fünfte Schweizer möchte umziehen
VON belmedia Redaktion Immobilien News Umzugsplanung
Nach Hause kommen und sich wohlfühlen – das ist die Idealvorstellung. Doch knapp jeder 5. Schweizer (18 Prozent) stört sich so sehr an seinem Zuhause, dass er ausziehen will.
Das zeigt eine aktuelle Umfrage von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale der Schweiz.
Jeder 8. Befragte (13 Prozent) hat sogar schon eine andere Wohnung in Aussicht oder will mittelfristig nach einer neuen Wohnung suchen. 5 Prozent suchen zwar intensiv nach einer neuen Bleibe, finden aber nichts Passendes in ihrer Preislage. Sie fühlen sich nicht wohl, sind aber gezwungen zu bleiben.
Mieter sind unzufriedener als Eigentümer
Generell sind Mieter häufiger unzufrieden als Eigentümer. Schliesslich haben sie auch weniger Spielraum, individuelle Wünsche in den eigenen vier Wänden zu realisieren. So haben 65 Prozent der Mieter etwas an ihrem Zuhause auszusetzen, bei den Eigentümern sind es hingegen nur 35 Prozent.
Die Höhe der Miete ist bei den Mietern allerdings nicht der grösste Störfaktor. 27 Prozent der Mieter finden, dass Sie monatlich zu viel an den Vermieter überweisen. Ebenso viele ärgern sich über hohe Nebenkosten. Weit mehr stört sie der energetische Standard ihrer Wohnung (35 Prozent). Die letzten beiden Punkte hängen miteinander zusammen: Ein gut gedämmtes Gebäude lässt den Heizbedarf und somit auch die Nebenkosten schrumpfen. Ist das Gebäude schlecht gedämmt, machen sich die Winter schnell auch finanziell bemerkbar. Mit der Ausstattung (zum Beispiel Fliesen oder Fussböden) sind 28 Prozent der befragten Mieter nicht zufrieden.
Kritikpunkte: Nebenkosten und energetischer Zustand
Bei den Eigentümern sieht es etwas anders aus: Sie ärgern sich vor allem über die Höhe der Nebenkosten (28 Prozent) und über den energetischen Standard (21 Prozent) ihres Zuhauses. Mit der Ausstattung der eigenen vier Wände ist jeder 7. Eigentümer (15 Prozent) unzufrieden. Dabei hätten Besitzer eigentlich mehr Möglichkeiten als Mieter, ihre Immobilie umzugestalten. Das Umfeld wird von einigen ebenfalls kritisch gesehen: Jeder 10. Eigentümer wünscht sich eine andere Nachbarschaft.
Die Ergebnisse der Studie im Überblick
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Wohnung?
• (Sehr) Zufrieden, ich möchte nichts ändern: 47 Prozent
• Ein paar Dinge stören, aber insgesamt bin ich zufrieden: 35 Prozent
• Einige Dinge stören mich, mittelfristig werde ich sicherlich umziehen: 10 Prozent
• Ich will raus, finde aber nichts Besseres in meiner Preislage: 5 Prozent
• Ich will raus und habe schon eine neue Wohnung in Aussicht: 3 Prozent
Wie zufrieden sind Sie mit folgenden Aspekten Ihrer Wohnung? (Mehrfachnennung)
Mieter / (eher) unzufrieden mit
• Energetischer Standard: 35 Prozent
• Ausstattung (Fliesen, Böden, etc.): 28 Prozent
• Höhe der Nebenkosten: 27 Prozent
• Höhe der Miete: 27 Prozent Wohnungsgrösse: 19 Prozent
• Nachbarschaft: 18 Prozent
• Lage (z. B. innerstädtisch, ruhig, verkehrsgünstig, etc.): 8 Prozent
Eigentümer / (eher) unzufrieden mit
• Höhe der Nebenkosten: 28 Prozent
• Energetischer Standard: 21 Prozent
• Ausstattung (Fliesen, Böden, etc.): 15 Prozent
• Nachbarschaft: 10 Prozent
• Lage (z. B. innerstädtisch, ruhig, verkehrsgünstig, etc.): 8 Prozent
• Wohnungsgrösse: 6 Prozent
Für die von immowelt.ch beauftragte repräsentative Studie „Wohnen und Leben 2019“ wurden im Februar 2019 schweizweit 500 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt.
Quelle: Immowelt
Titelbild: Antonio Guillem – shutterstock.com