Nachhaltiges Bauen – nachhaltige Immobilien: Schweizer Bauforum 2018

Verdichtet ökologisch bauen – geht das? Das ist eine der Fragen, denen sich das Schweizer Bauforum am 22. November in Luzern widmen wird.

Sacha Menz, Architekturprofessor an der ETH Zürich, Dr. Marko Virant, Leiter Immobilien der Stadt Luzern, und Philippe Kaufmann, Leiter Real Estate Consulting bei Implenia, sprechen über die Konflikte zwischen Ökologie, Städtewachstum, Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Anschliessend diskutieren die Teilnehmenden über ökologisches Bauen und ökologische Immobilien. Das Schweizer Bauforum richtet sich an öffentliche und private Bauherrschaften, Investoren, Betreiber, Planer und weitere Fachleute. Es wird veranstaltet vom Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE und vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS).

Schweizer Bauforum 2018. Nachhaltiges Bauen – nachhaltige Immobilien

Donnerstag, 22. November 2018, 13:00 bis 17:30 Uhr,

Ort: Hochschule Luzern, Lakefront Center, Inseliquai 12B, Luzern (im Radisson-Gebäude, Nähe Bahnhof Luzern)

Programm:

Das Detailprogramm finden Sie im Flyer und auf der Website.

 

Quelle: Hochschule Luzern
Bildquelle: Hochschule Luzern

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});