Nachmieter finden leicht gemacht
VON Susanne Mairhofer Umzugsplanung
Passenden Nachmieter im Internet finden
Nachdem das Internet im modernen Alltag nicht nur die Einkaufsgewohnheiten bestimmt, sondern auch bei der Suche nach einem Nachmieter gute Dienste leisten kann, sollten Sie genau da mit einer Annonce starten. Nennen Sie die Bedingungen, unter denen die Immobilie gemietet werden kann, also die Miete samt Nebenkosten. Ähnliche Inserate können Sie auch in den lokalen Zeitungen schalten oder sogar am Schwarzen Brett an öffentlichen Stellen aushängen.
Sobald es Interessenten für die Wohnung gibt, sollten Sie zwei Dinge tun – nämlich sowohl diese als auch den Vermieter über einen Besichtigungstermin informieren. Es lohnt sich, mehrere Nachmieter vorzuschlagen, da es vorkommen kann, dass diese abspringen oder dem Vermieter nicht so zusagen. Und gerade seine Interessen sollten Sie in Bezug auf den Nachmieter nicht unterschätzen. Er hat das Recht, diesen zu überprüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Ist dies der Fall, sollten Sie rasch reagieren, denn wenn Sie keinen Nachmieter finden, kann es passieren, dass Sie für weitere Mietzahlungen haften.
Gefragte Eigenschaften des Nachmieters
Egal ob Sie Ihre Wohnung in Zürich oder auf dem Land vermieten, die Kriterien für den Nachmieter bleiben die gleichen. Denn hier geht es um die Zahlungsfähigkeit und das ehrlich gemeinte Interesse an der Wohnung. Im Internet finden Sie dazu entsprechende Formulare, die Ihnen helfen, alle wichtigen Daten des potenziellen Nachmieters übersichtlich zu erfassen. Am besten lassen Sie sich durch eine Unterschrift bestätigen, dass ernsthaftes Interesse an der Wohnung besteht.
Sobald der Nachmieter gefunden ist, können Sie in Ruhe Ihr Umzugsgut packen und den Schlüssel abgeben. So lassen Sie die alte Wohnung hinter sich und können guten Gewissens in den neuen Lebensabschnitt aufbrechen.
Oberstes Bild: © Kzenon – Shutterstock.com