Neu bei immowelt.ch: Per Video-Kontaktanfrage Traumwohnung ergattern
VON belmedia Redaktion Immobilien News
Lange Schlangen vor der Traumwohnung: Besonders in Grossstädten gehören Massenbesichtigungen inzwischen zum Alltag. Viele Bewerber bedeuten für Suchende einen grossen Konkurrenzkampf und für Anbieter einen hohen administrativen Aufwand für Sichtung und Organisation.
„Besonders in angespannten Wohnungsmärkten wird die persönliche Note in einer Bewerbung immer wichtiger. Bald können Suchende auf immowelt.ch mit der Video-Kontaktanfrage aus der Masse herausstechen und erhöhen damit ihre Erfolgschancen deutlich“, sagt Immowelt-CEO Carsten Schlabritz. „Mit der Video-Kontaktanfrage setzen wir den aktuellen Trend der Kommunikation per Video oder Sprachnachricht in der Immobilienvermarktung um.“
In der Video-Kontaktanfrage bekunden Suchende nicht nur ihr Interesse an der angebotenen Immobilie, sondern haben auch die Möglichkeit, sich selbst vorzustellen. Der Kontakt zum Inserenten wird durch das Video-Format persönlicher und authentischer, als dies bei einer herkömmlichen Anfrage per E-Mail oder Telefon der Fall ist. Gleichzeitig kann sich der Anbieter direkt ein besseres Bild vom Interessenten machen, was bislang erst bei einem Besichtigungstermin möglich war. Das erleichtert den Überblick über die Bewerber und spart Zeit sowie Nerven bei der Besichtigung des Objekts. Die Video-Kontaktanfrage bietet somit grosse Vorteile für beide Seiten.
Schnell und einfach Videos aufnehmen
Bis zur fertigen Video-Kontaktanfrage sind es nur wenige Schritte. Nach dem Klick auf den Button „Anbieter kontaktieren“ haben Suchende die Wahl, ob sie lediglich eine herkömmliche Textanfrage versenden oder dazu ihre Videobewerbung anhängen. Entscheiden sie sich für die zusätzliche Video-Variante, erscheinen hintereinander drei voreingestellte Fragen, auf die die Interessenten jeweils per Video antworten. Dabei sollen sich Suchende vorstellen, den Grund ihres Umzugs erläutern und schildern, was ihnen bei der neuen Immobilie besonders wichtig ist. Im Anschluss können Nutzer die drei Videos in einer Übersicht nochmal ansehen und gegebenenfalls neu aufnehmen. Danach werden sie zu einem Video zusammengefasst und zusammen mit der E-Mail-Anfrage an den Anbieter gesendet.
Auf der Expo Real in München vom 8. bis 10. Oktober (Halle C1 / Stand 112) stellt Immowelt die Video-Kontaktanfrage zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor.
Quelle: Immowelt
Titelbild: Symbolbild © EPSTOCK – shutterstock.com