PopupOffice – schnell zum richtigen Coworking Space

In der mobilen und digitalen Welt wird das Arbeiten ohne feste Büros immer mehr gang und gäbe. Schätzungen zufolge arbeitet inzwischen ein Viertel der Schweizer regelmässig ausserhalb eines festen Arbeitsplatzes – Tendenz steigend. Daher steigt die Nachfrage nach sogenannten Coworking Spaces – Arbeitslätzen auf Zeit, die man sich mit anderen teilt.

Hier setzt das Angebot von PopupOffice an. Das Start-Up bietet über seine Online-Plattform Unternehmen sowie Freelancern einen unkomplizierten Zugang zu über 120 flexiblen Büros und Besprechungs-Räumen in der ganzen Schweiz. Nach fünfmonatiger Test-Phase mit führenden Schweizer Unternehmen wie Swisscom, AXA und Microsoft ist die definitive Version von www.popupoffice.ch seit Mitte dieses Jahres online.

Nachfrage wächst dynamisch

Die Nachfrage nach Coworking-Räumen und Business Centern wächst immer schneller. Hinter dieser aufkommenden Coworking-Bewegung steht die Idee, dass Freelancer und Angestellte unterschiedlicher Firmen zusammen in grossen Räumen arbeiten und auf diese Weise auch voneinander profitieren können. Bereits anfangs 2015 gründete CEO Mathis Hasler zusammen mit Philipp Dick in Zürich die Plattform PopupOffice, mit der sie den Firmen und Freelancern den Zugang zu diesen Coworking Spaces vereinfachen wollen.

„Unsere Plattform bietet den Firmen auf diese Weise diverse Mehrwerte.“, so Mathis Hasler. „PopupOffice hilft ihnen dabei, teure Büro-Kosten zu senken. Und durch den abwechslungsreicheren Büroalltag und die Freiheiten, die die mobilen Arbeitsplätze den Mitarbeitern bieten, arbeiten diese motivierter und produktiver.“

Von mehr als 1‘000 Nutzern erfolgreich getestet

Vor allem Businesskunden stehen im Zentrum des Angebots, aber auch Freelancer und einzelne Firmenangestellte können vom Angebot profitieren. Mehr als 1‘000 Benutzer haben PopupOffice in einer fünfmonatigen Pilot-Phase getestet und waren sehr zufrieden. „PopupOffice macht uns in unserem Denken und Handeln flexibler. Flexwork ist in unserer Unternehmenskultur fest verankert. Wir sind überzeugt, dass mobile Arbeitsplätze inspirieren und unsere Innovationskraft fördern“, so Ivo Streiff, Leiter Innovations-Management AXA Winterthur.

Volle Transparenz für Firmen

Die Buchung der Work-Spaces ist simpel: Auf www.popupoffice.ch den gewünschten Ort eingeben und zwei Klicks später ist der freie Platz reserviert. Vor Ort stehen immer eine sichere Wifi-Verbindung, Snacks sowie Kaffee und Wasser und natürlich genügend Steckdosen zur Verfügung. Bezahlt wird pro Stunde.

 

Quelle: PopupOffice
Artikelbild: © Konstantin Chagin – shutterstock.com (Symbolbild)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});