Schmutzschleusen sorgen für einen sauberen Eingangsbereich

In Eingangsbereiche von Geschäften, Kaufhäusern, öffentlichen Gebäuden und Büros wird den ganzen Tag über eine Menge Strassenschmutz eingetragen. Überall, wo ein reger Publikumsverkehr herrscht, bleiben Beeinträchtigungen durch Schmutz und Staub nicht aus.

Um den Reinigungsaufwand zu minimieren, ist die Installation eines Schmutzschleusensystems eine gute Lösung.

Die grossräumigen Eingangsmatten absorbieren aufgrund ihrer speziellen Oberflächenstruktur grosse Mengen Schmutz und Staub und schönen die Böden. Sie werden in den Boden eingelassen und fest montiert.

Schmutzschleusen sind effizient, langlebig und pflegeleicht. Hier ein paar Tipps zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von modernen Schmutzschleusensystemen.

Mit Eingangsmatten Böden sauber und gepflegt halten

Grossflächige und fest installierte Eingangsmatten beugen einer starken Belastung der Innenräume mit eingetragenem Strassenschmutz vor. Mit einer speziell profilierten Oberfläche ziehen die Matten Staub und Schmutz in grossen Mengen an und absorbieren sie. Die Matten in den Fussboden von Eingangsbereichen eingepasst und in einem Winkelrahmen aus Aluminium fixiert. Durch diese Anbringung unterscheiden sich die Schmutzschleusen von herkömmlichen Matten. Denn sie können sich nicht verschieben, decken den gesamten Eingangsbereich ab und weisen weniger Abnutzungsspuren auf.

Alle Eingangsmatten können in Form und Grösse exakt dem jeweiligen Eingangsbereich angepasst werden. Sie können platzsparend auch unter Automatiktüren, Drehtüren und Schiebetüren installiert werden. Die Matten und ihre rostfreien Aluprofile überzeugen mit einer exzellenten Material- und Fertigungsqualität. Sie sind robust, langlebig, abriebfest und pflegeleicht. Besonders hervorzuheben ist die grosse Schmutzaufnahmekapazität. Die Oberflächenprofile halten Staub und Schmutz langfristig und entfalten zudem noch eine schalldämmende Wirkung. Ein Überblick über die Vorzüge von Schmutzschleusensystemen:

  • Anfertigung nach Mass
  • einfache Montage
  • Schalldämmung
  • rostfreie Aluprofile
  • exzellente Schmutzaufnahme

Top Clean Trend® XL mit Rips (Bildquelle: GEGGUS Schweiz GmbH)

Hygiene, Sicherheit und stilvolle Gestaltung für Eingangsbereiche

Moderne Schmutzschleusensysteme leisten in jedem Eingangsbereich einen Beitrag zu Hygiene, Sicherheit und stilvoller Gestaltung. Die Eingangsmatten schützen empfindliche Böden vor Ablagerungen, Schmutzpartikeln und kleinen Steinchen, die auf der Oberfläche unschöne Spuren hinterlassen können. Kerben, Kratzer, Rillen, Verfärbungen und Flecke werden vermieden.

Zudem werden der Pflege- und Reinigungsaufwand gemindert. Schmutz, Staub und Feuchtigkeit werden von den Schmutzschleusensystemen schon beim Hinübergehen absorbiert. Dank der Oberflächenstruktur mit Rips, Bürsten, Kratzern oder Gumminoppen werden die Sohlen auch ohne gezieltes Abstreifen gereinigt. Die Matten absorbieren Feuchtigkeit, Staub und Schmutz und sammeln sie unter der Matte. Deshalb brauchen die Schmutzschleusensysteme weniger Wartung als herkömmliche Matten und sind ausserdem deutlich langlebiger.

Ein weiterer Vorteil ist ihre feste Installation. Auf diese Weise werden Stolperfallen durch verrutschte Matten vermieden. Die Funktionalität in Form von Hygiene und Sicherheit wird durch ein elegantes Design ergänzt. Die Eingangsmatten sind formstabil und lassen wenig Abnutzungserscheinungen erkennen. Mit dezenten Farbvarianten wie Braun, Grau oder Schwarz lassen sich die Matten perfekt in die Gestaltung jedes Eingangsbereichs integrieren. Auch in Form und Grösse können sie auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Je nach Schmutzaufkommen stehen Eingangsmattenmodelle mit unterschiedlichen Profilierungen zur Auswahl. Die Kombination aus Rips und Bürstenporfilen eignet sich hervorragend, um groben und feinen Schmutz von den Sohlen zu lösen. Gummiprofile haben eine geringere Abriebwirkung, können aber Feuchtigkeit und groben Schmutz besser auffangen. Zusätzliche Kratzleisten können hartnäckige Anhaftungen lösen.

 

Titelbild: Pavel L Photo and Video – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});