Illegale Entsorgung von Sondermüll stoppen

Gefährliche Abfälle holt der Containerdienst ab Berlin, 30. Juni 2022. Von achtlos weggeworfenen Möbeln und Sperrmüll, über liegengebliebenem Bauabfall, bis hin zur wilden Ablagerung von Sondermüll in der Natur. Es gibt zahlreiche Arten der illegalen Entsorgung von Abfällen und jede davon ist gefährlich, sowohl für Menschen, als auch für die Umwelt.

Weiterlesen

Was ist Sperrmüll und wie entsorgen Sie ihn richtig?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade ein Umzug, egal ob von der Stadt aufs Land oder nach Übersee, bietet eine gute Gelegenheit, auszumisten und sich von Altgedientem zu trennen. Ob Sofa, Waschmaschine oder Wohnzimmereinrichtung, vieles davon ist alt und von Gebrauchsspuren gezeichnet, sodass es einfach ausgedient hat. Doch wie entsorgt man diese Sorte Müll am besten und vor allem richtig? Grosse, unhandliche Gegenstände bezeichnet man als Sperrmüll, der gesondert entsorgt werden muss. Es gibt in jeder Schweizer Stadt wie Bern oder Zürich feste Abfuhr-Termine für die Sperrmüll-Entsorgung, die meist einmal pro Jahr stattfinden. Trifft sich dieser nicht mit dem geplanten Umzugstermin, kann bei der Gemeinde oder der Stadt zusätzlich ein Termin für die Sperrmüll-Abfuhr beantragt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});