Teures Investment – der Erwerb von Schweizer Gewerbeimmobilien

Schweizer Gewerbeimmobilien sind extrem überteuert – diese Aussage lässt sich aus dem Switzerland Commercial Property Monitor Q2 2016 der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyers) ableiten. Denn diese Auffassung vertreten 90 Prozent der befragten Experten. Das ist nicht nur ein Rekordwert seit der erstmaligen Auflage der Studie im Jahre 2015. Auch im internationalen Vergleich nimmt die Schweiz damit eine Spitzenposition ein.

Die Mehrheit der Befragten (55%) ist überdies der Ansicht, dass sich der Schweizer Gewerbeimmobilien-Markt im frühen bis mittleren Stadium eines Konjunktur-Abschwungs befindet. Das RICS Global Ranking spiegelt die internationale Wahrnehmung der Gewerbeimmobilien-Werte wieder. Die Schweiz besetzt in der Rangliste der Überteuerung Platz eins und liegt dabei weit vor den Nachbarländern Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien.

Immobilienwerte: RICS Global Commercial Property Monitor Q2 2016

(Quelle: RICS)

Die Studie wurde unter 500 RICS-Einzelmitgliedern in der Schweiz durchgeführt, die mit führenden Immobiliengesellschaften zusammenarbeiten. Ergebnisse der Studie zeigen Folgendes:

  • Sowohl der Occupier Sentiment Index (OSI) als auch der Investment Sentiment Index (ISI), welche jeweils die Dynamik der Schweizer Miet- und Investoren-Märkte messen, fielen mit -41% und -13% negativ aus.
  • Die Nachfrage nach Mietraum sinkt in allen Segmenten. Dies halten 30% der Befragten für wahrscheinlicher als einen Anstieg der Preise. Zudem wächst das Angebot an Mietraum – vor allem in den Bereichen Retail Büroimmobilien. Als Folge bieten Vermieter attraktive Sonderkonditionen an.
  • Die Differenzen zwischen den Kapitalwerten von erst- und zweitrangigen Immobilien gehen weiterhin auseinander. Experten rechnen damit, dass Kapitalwerte von erstrangigen Industrieimmobilien sowie Retail-Preise über die nächsten zwölf Monate stabil bleiben, wohingegen Kapitalwerte im gesamten zweitrangigen Markt 3 bis 4% abnehmen werden.
Sektor RICS Prognose (Jährliche Veränderung in %)
Kapitalwert Mieten
Erstrangige Industrieimmobilien -0,3% -0,3%
Zweitrangige Industrieimmobilien -3,1% -3,9%
Erstrangige Büroimmobilien -0,4% -1,1%
Zweitrangige Büroimmobilien -3,4% -6,0%
Erstrangige Einzelhandelsobjekte -1,3% -1,6%
Zweitrangige Einzelhandelsobjekte -4,7% -7,2%
Durchschnitt aller Liegenschaften -2,5% -2,7%

Hans Rudolf Hauri (FRICS), Verwaltungs-Präsident von RICS Schweiz, meint dazu: „Diese Studie bestätigt, dass erstrangige Gewerbeimmobilien weiterhin als ‚Sicherer Hafen‘ im Negativ- und Nullzins-Umfeld gelten. Zudem passt sich die Branche den Anforderungen der Mieter an und offeriert innovative Angebote in Bezug auf Preis und Dienstleistung.“

 

Artikel von: C-Matrix Communications / RICS (Royal Institution of Chartered Surveyers)
Artikelbild: © Evgeny Murtola – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});