Top-Industrieimmobilien rentieren

2016 übertreffen erstrangige Industrieimmobilien die anderen Gewerbeimmobilien-Sektoren wie erstrangige Laden- und Büroflächen und alle zweitrangigen Gewerbeimmobilien. Die Aussichten für die anderen Gewerbeimmobilien sind betreffend Kapitalwert und Mietertrag für 2016 stark negativ – laut Switzerland Commercial Property Monitor Q4 2015 der Royal Institution of Chartered Surveyers (RICS).

Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie unter den 500 RICS-Einzelmitgliedern in der Schweiz, die mit führenden Immobiliengesellschaften zusammenarbeiten:

Die Befragten erwarten, dass der Kapitalwert von erstrangigen Industrieimmobilien leicht wächst (+2%), ebenso wie die Mieterträge (+1%). Doch dies ist der einzige Sektor, bei dem die Prognose sowohl beim Kapitalwert wie bei den Mieteinnahmen positiv ist.

Sektor RICS Prognose (Jährliche Veränderung in %)
Kapitalwert Mieten
Erstrangige Industrieimmobilien +2,0% +1,0%
Zweitrangige Industrieimmobilien -1,5% -3,3%
Erstrangige Büroimmobilien +0,6% -1,0%
Zweitrangige Büroimmobilien -3,5% -6,0%
Erstrangige Einzelhandelsobjekte +1,0% 0,0%
Zweitrangige Einzelhandelsobjekte -2,5% -7,0%
Durchschnitt aller Liegenschaften -0,8% -2,7%

71% der Befragten sind der Ansicht, dass der Schweizer Immobilienmarkt überteuert ist.

7 von 10 Befragten sind davon überzeugt, dass der Immobilien-Zyklus seinen Höhepunkt bereits erreicht hat oder sich schon im Konjunkturabschwung befindet.

Der Mietmarkt Schweiz (RICS Occupier Sentiment Index) entwickelt sich deutlich negativ. Die Mehrheit der Befragten erwartet, dass aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Mietraum bei den Gewerbeimmobilien die Mieten sinken werden.

Der Investment Sentiment Index ist im Minus (-11), weil die Mehrheit der Befragten wegen des wachsenden Angebots an Büro- und Ladenflächen einen Wertverlust erwartet. Zürich weist als eine von nur 6 Städten negative Kapitalwert-Erwartungen auf – zusammen mit Singapur, Moskau, Dubai, Hong Kong und Toronto.

Gemäss Hans Rudolf Hauri, FRICS und RICS-Verwaltungsrats-Präsident in der Schweiz, „bleiben Immobilien in der Schweiz als relativ stabile Wertanlagen weiterhin attraktiv für Investoren – vor allem angesichts des derzeit volatilen Aktienmarktes. Im Umfeld der weiterhin tiefen Zinssätze und dank der Bestrebungen der Branche, den Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden zu richten, wird der Immobilienmarkt relativ stabil bleiben“.

 

Artikel von: RICS / C-Matrix Communications
Artikelbild: © Tiberius Gracchus – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});