Umzug nach Wien: Das sollte man beachten

Der Umzug nach Wien umfasst mehr als nur die Kisten zu packen, Möbel demontieren und transportieren. Es kommen viele bürokratische Aufgaben auf Personen zu, die in die österreichische Hauptstadt ziehen.

Damit mit dem Umzug alles klappt, müssen sich Umziehende vor dem Umzug gut informieren. Hier gibt es die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst. 

Mietvertrag in Deutschland kündigen

Die durchschnittliche Kündigungsfrist für Mietobjekte in Deutschland beträgt drei Monate. Das ist nur ein Richtwert, die genaue Kündigungsfrist ist im Mietvertrag enthalten. Die Kündigung ist dem Vermieter fristgerecht schriftlich zuzustellen.

Abmeldung beim Einwohnermeldeamt

Nach deutschem Recht sind Bürger, die ins Ausland umziehen, verpflichtet, sich beim Einwohnermeldeamt ordnungsgemäss abzumelden und den neuen Wohnort mitzuteilen. Das Amt stellt eine Abmeldebescheinigung aus. Die ist unter anderem dem deutschen Konsulat oder der Botschaft beim erstmaligen Passantrag in Wien vorzulegen.

Innerhalb drei Werktage in Wien anmelden

Nach dem Umzug nach Wien müssen sich EU-Bürger gegen Vorlage einer Eigentumsbescheinigung oder Meldebescheinigung des Vermieters, der internationalen Geburtsurkunde und einem gültigen Ausweis bei der Wiener Stadtverwaltung im Meldeamt anmelden. Zusätzlich ist die Registrierung bei der zuständigen Polizeidienststelle zu vollziehen, die Migranten registriert. Für den dauerhaften Aufenthalt wird kein Visum benötigt, für EU-Bürger gilt das Schengen-Abkommen. Alle anderen Bürger müssen sich um eine Aufenthaltsberechtigung bemühen.

Bankkonto auflösen

Das Bankkonto in Deutschland ist aufzulösen. Für die Führung eines Bankkontos in Deutschland ist der Wohn- oder Arbeitssitz im Inland vorzuweisen. Wird keiner der Bedingungen erfüllt, wird das Bankkonto aufgelöst.

Telefonvertrag kündigen

Besteht noch eine Restlaufzeit der Telefonverträge für Festnetz und Mobilfunk, verlangen die Anbieter in der Regel eine Ausgleichszahlung. Die Höhe der Entschädigung darf nicht den Restwert bis zum nächsten offiziellen Kündigungstermin überschreiten.

Energieverträge kündigen

Strom und Gas werden vom jetzigen Anbieter nicht nach Wien geliefert. Die Energieverträge sind fristgerecht und in Schriftform zu kündigen. Alle Kündigungen sind per Einschreiben abzuschicken.

Versicherungsverträge kündigen oder umwandeln

Versicherungen arbeiten teils auch in Österreich. Ist das der Fall, können die Versicherungsverträge umgeschrieben und nach österreichischem Recht angepasst werden. Andernfalls sind die Verträge fristgerecht zu kündigen.

Arbeitsvertrag kündigen

Handelt es sich nicht um eine betriebliche Versetzung ins Ausland, so ist der Arbeitsvertrag unter Einhaltung der vereinbarten Frist zu kündigen. Bestehender Urlaubsanspruch muss abgegolten werden, der Arbeitgeber ist nicht zur Ausgleichszahlung bei Verzicht auf den Urlaubsanspruch verpflichtet.

Kinder von der Schule abmelden

Schulpflichtige Kinder sind von der deutschen Schule abzumelden und in Wien anzumelden. Für die Anmeldung in Österreich sind das letzte Schul- und ein Gesundheitszeugnis vorzulegen.

Steuernummer beantragen

Wer in Wien als EU-Bürger wohnt und arbeitet, benötigt eine österreichische Steuernummer. Arbeitnehmer:innen die in Österreich wohnen, zahlen dort ihre Einkommensteuer.

Gesundheitsversicherung abschliessen

Die private oder staatliche Gesundheitsversicherung ist in Österreich verpflichtend. Die Beiträge werden anteilsmässig vom Arbeitgeber und -nehmer übernommen.

Bankkonto eröffnen

Für die Lohn- oder Gehaltstransaktionen wird zwingend ein Bankkonto benötigt. Für die Eröffnung benötigen EU-Bürger die österreichische Steuer- und Sozialversicherungsnummer, einen Ausweis und den letzten Einkommensbescheid oder Arbeitsvertrag.

Führerschein umschreiben und Fahrzeug anmelden

Binnen 24 Monaten nach dem Umzug nach Wien ist der deutsche Führerschein in Wien beim Strassenverkehrsamt umzumelden. EU-Bürger erhalten einen in Österreich ausgestellten Führerschein. Des Weiteren ist das eigene Fahrzeug zeitnah in Österreich anzumelden und versichern zu lassen.

 

Titelbild: Mistervlad – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Umzug nach Wien: Das sollte man beachten

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});