Welches Aquarium passt zu meinen neuen vier Wänden?

Wer sich für die Gestaltung der eigenen vier Wände ein Aquarium kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld über die technischen, physikalischen und biologischen Aspekte der Aquaristik informieren.

Den besten Einstieg ermöglichen Komplettsets, die alles enthalten, was man für Betrieb und Unterhalt eines Aquariums braucht. Die Grundausstattung kann man jederzeit erweitern, um noch mehr Freude an Wasserpflanzen und Fischen zu geniessen.

Das Aquarium richtig und sicher aufstellen

Beim Aufstellen eines neuen Aquariums sollte man einige Grundsätze beachten. Das Aquarium darf nicht neben einer Heizung oder direkt in der Sonne platziert werden. Die übermässige Zufuhr von Wärme und Licht würde zu einem übermässigen Algenwachstum führen und die Fische schädigen. Zum Aufstellen braucht man des Weiteren einen stabilen Unterschrank. Er muss nicht nur das Gewicht des Aquariums tragen können, sondern auch den Wasserinhalt des Fischtanks – je nach Grösse 50 bis 100 Liter. Das Gewicht des Wassers wird oft unterschätzt.



Was gehört zu einem Aquarium-Komplettset

Ein Set für Einsteiger sollte alle technischen Vorrichtungen erhalten, die man für den Betrieb und Unterhalt eines Aquariums braucht. Zum Becken mit Filter gehören auch eine Abdeckung, ein Thermometer und eine Heizung. Leuchtstoffröhren sorgen für das passende Licht. Schliesslich braucht man noch geeignete Wasserpflanzen, Kies und Dünger. Nach der Installation kann man sich dann um Fische und Fischfutter kümmern. Welche Aquariummodelle für Einsteiger besonders geeignet sind, erfahren Sie in einem Aquarium Test. Hier die wichtigsten Bestandteile eines Komplettsets auf einen Blick:

  • Becken
  • Filter und Pumpe
  • Abdeckung
  • Kies
  • Wasserpflanzen
  • Dünger
  • Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren oder LED-Lampen

Ein Aquarium macht auch Kindern viel Freude. (Bild: FamVeld – shutterstock.com)

Die richtige Pflege von Aquarien

Für die regelmässige Pflege des Aquariums muss man je nach Art und Grösse ca. zwei Stunden wöchentlich aufwenden. Eine hochwertige und moderne Ausrüstung erspart dabei viel Arbeit und Zeitaufwand. Mit einer leistungsstarken Wasserpumpe, genügend Wasserpflanzen und Putzerfischen lassen sich die Reinigungsinterwalle verlängern. Wichtig ist auch, für die richtige Fütterung und Beleuchtung zu sorgen. Ein Übermass an Licht und Nährstoffen im Wasser fördert das Algenwachstum, so dass man das Wasser, das Glas und den Kies häufiger reinigen muss.

Das Aquarium als Dekorationsobjekt

Ein Aquarium sollte nicht nur funktional sein, sondern als dekoratives Accessoire eine optische Bereicherung für Arbeits- und Wohnräume sein. Die speziell geformten und geschliffenen Glasscheiben von modernen Aquarien setzen die faszinierende Unterwasserwelt mit ihren Pflanzen und Fischen optimal in Szene, indem sie für einen exzellenten Tiefeneffekt sorgen. Form und Farbe des Gehäuses sollten sich in die übrige Gestaltung des Raumes einfügen.

Effekte und Beleuchtung

Eine moderne und praktische Steuerung der Beleuchtung sorgt für faszinierende Effekte. Mit Hilfe von Sensoren kann ein automatischer Wechsel zwischen der Tag- und Nachtbeleuchtung erfolgen. Nachts wird das Aquarium in ein sanftes Licht getaucht. Auf Knopfdruck können verschiedene Beleuchtungsmodi aktiviert werden. Verschiedene Lichtstimmungen sowie spektakuläre Schimmereffekte setzen die Unterwasserwelt optimal in Szene. Moderne LED-Beleuchtungen haben eine Lebensdauer von maximal 50.000 Stunden, verbrauchen wenig Strom und sind stufenlos dimmbar.

 

Titelbild: Zakhar Mar – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});