Wie möchte ich wohnen? Musterhäuser geben Antworten
VON Sorin Barbuta Umzugsplanung
Der Hausbau ist eine der existenziellen Entscheidungen im Leben eines Menschen. Selbst entscheidungsfreudige Männer geraten dabei mehrmals wiederkehrend ins Grübeln und fragen ihre mitunter unsicheren Frauen um Rat – oder umgekehrt.
„Ein Haus zu bauen oder bauen zu lassen bedeutet immer auch, sich auszutauschen und seinen eigenen Horizont zu erweitern – das klappt am besten im Dialog miteinander und mit Bauexperten sowie idealerweise auch mithilfe von Musterhäusern“, so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Er ist sich sicher: „Wenn ich mich morgen für ein neues Zuhause entscheiden dürfte, würde ich mir heute noch möglichst viele Musterhäuser anschauen. Musterhäuser werfen einige hilfreiche Fragen auf und geben mindestens ebenso viele Antworten auf diese. Sie erleichtern Bauinteressierten die Entscheidung für ihr Traumhaus samt dessen Grundriss, Architektur und Inneneinrichtung.“
Dabei helfen Bauexperten den Bauherren und Baufamilien, sich frühzeitig ein Bild von den vielfältigen Architektur- und Einrichtungsoptionen der modernen Holz-Fertigbauweise zu machen und das eigene Traumhaus in Gedanken zu formen.
Im Gespräch mit einem erfahrenen Fertighaushersteller werden diese Träume dann zu 100 Prozent individuell fixiert, konzipiert und schliesslich in die Tat umgesetzt.
„Musterhäuser sollen zwar veranschaulichen, was möglich ist, keineswegs aber sind sie die einzig mögliche Lösung. Moderne Holz-Fertighäuser sind längst kein Haus von der Stange mehr“, betont Klaas.
Anhand von Musterhäusern lässt sich somit im Geiste das eigene Traumhaus entwickeln und dieses schliesslich in die Wirklichkeit umsetzen. So sind viele einst noch grübelnde Bauherren inzwischen längst glückliche Hausbesitzer geworden.
Artikel von: BDF/FT
Artikelbild: © BDF/Danhaus