Wie zügelt der Durchschnittsschweizer? Neue Studie zeigt es!

Bis zu 40’000 Datensätze wurden ausgewertet: Nun liegen die Ergebnisse der erstmalig erhobenen Studie zu den Umzugsgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer vor.

MOVU veröffentlichte heute die Resultate. Das Start-up aus Zürich erleichtert seit 2014 schweizweit die Organisation von Umzügen. Mit der jährlich geplanten Publikation der Studie stärkt das junge Unternehmen seine Position als Umzugsexperte.

„Für viele Menschen bedeutet Umziehen grossen Stress“, sagt Laurent Decrue, Gründer und CEO von MOVU. „Diesen versuchen wir durch den ständigen Ausbau unserer Expertise in der Organisation von Umzügen zu vermindern.“

Seit der Gründung 2014 begleitete das junge Unternehmen mit Sitz in Zürich schweizweit bereits über 15’000 Kunden beim Umziehen. Mit der Studie macht MOVU nun den nächsten Schritt, um seine Position als Umzugsexperte zu stärken. Denn die breit erhobenen, neu gewonnen Daten gehen über geografische Informationen hinaus. Die Menge an anonymisierten Daten ermöglicht MOVU einen vertieften Einblick in die Umzugsgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer.

Ergebnis: Die Kundschaft von MOVU profitiert durch einen zuvorkommenderen Service.

Für die Datenerhebung arbeitete MOVU unter der Leitung von Marie Merle, Head of Customer Experience und somit verantwortlich für das Kundenerlebnis bei MOVU, mit der Statistikerin Prof. Dr. Heike Bornewasser-Hermes aus Deutschland zusammen. Bis zu 40’000 Datensätze aus den letzten zwei Jahren liess das Unternehmen anonym auswerten. Die Resultate geben unter anderem Einblicke, aus welcher Motivation heraus umgezogen und welche Distanz dabei durchschnittlich zurückgelegt wird, oder welche Möbelstücke am häufigsten gezügelt werden.

Schweizer sind tendenziell quartiertreu

Ein grosser Teil der Umzüge ist von sehr geringer Distanz. 13,2 Prozent der Umzüge liegen sogar innerhalb der Distanz von einem Kilometer. Während gerade einmal 8 Prozent aller Befragten weiter als 100 Kilometer von ihrem Wohnort fortgezogen sind, erfolgten 54,6 Prozent und somit mehr als die Hälfte der Umzüge auf einer Distanz von maximal 10 Kilometern. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Grossteil der Umziehenden sehr nahe vom Auszugsort wohnhaft bleibt.

Studie enthüllt amüsante Umzugseigenheiten

Nebst informativer Fakten liefert die Studie auch einige unterhaltsame Einblicke in die Umzugsgewohnheiten von Herr und Frau Schweizer. Knapp 40 Kisten zählt der durchschnittliche Umzug.

Pro Person sind das jeweils 21,79 Kisten pro Umzug. Ein weiteres Resultat: Bevor das eigene Bett gezügelt wird, kommen die Verstaumöbel Regal und Schrank mit an den neuen Wohnort. Ein Ergebnis, dass das Klischee des ordnungsliebenden Schweizers bestätigt.

Gründe für die Studienerhebung

Die Umzugsstudie soll von nun an jährlich durchgeführt und jeweils im September auf den Start der Umzugssaison publiziert werden. Die Studienergebnisse sind für MOVU wichtig, weil sie dem Unternehmen dabei helfen, die Organisation der Umzüge für seine Kunden noch weiter zu erleichtern.

„Frühere Studien haben sich eher darauf beschränkt, von wo nach wo der Schweizer umzieht, jedoch ohne Details zu den Beweggründen und wie sie das tun“, so Laurent Decrue. „Dank unserer Plattform verfügen wir über detaillierte Informationen, die wir genau zu diesem Zweck auswerten können. Dadurch lernen wir unsere Kunden noch besser kennen und können unseren Service passgenau auf ihre Bedürfnisse abstimmen.“



 

Quelle: MOVU / BLOFELD Communications GmbH
Artikelbild: Monkey Business Images – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});