Woran man eine gute Umzugsfirma erkennt
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Immer dann, wenn ein grösserer Umzug ansteht, stellt sich die Frage: Den Umzug selber organisieren oder eine Umzugsfirma beauftragen?
Ab einer gewissen Haushaltsgrösse sollte man im Idealfall auf eine kompetente Umzugsfirma zurückgreifen, die den Umzug organisiert, plant und durchführt.
Denn hier kann die Expertise der Profis oftmals den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreichem Umzug und Katastrophe ausmachen.
Massgeschneiderte Angebote für jeden Geldbeutel
Eine kompetente und gute Umzugsfirma bietet in der Regel verschiedene Modelle und Angebote für den Umzug an. Dabei unterscheiden sich diese oftmals drastisch in Preis und Leistung; angefangen bei der einfachen Bereitstellung von Verpackungs- und Umzugsmaterial und dem benötigtem Umzugswagen bis zum Komplettservice, welcher alle Eventualitäten umfasst. Somit hat man eine breite Auswahl, um das passende Angebot für das eigene Budget und die eigenen Wünsche zu finden.
Die Vorteile einer kompetenten Umzugsfirma für den Kunden
Bei der Suche nach einer passenden und vor allem kompetenten Umzugsfirma kann man sich an einigen Kriterien sehr leicht orientieren. So bieten die grossen und guten Anbieter ihren Kunden bereits im Vorfeld eine ausführliche Beratung und besichtigen auf Wunsch auch die alte und zukünftige Wohnfläche, um den Umzug besser koordinieren und kalkulieren zu können. Dies erleichtert nicht nur der Firma ihre Aufgabe, sondern bietet auch den Vorteil, dass die Kosten für den Kunden bereits im Vorfeld recht exakt bestimmt werden können.
Eine gute Umzugsfirma verfügt über kompetente Mitarbeiter
Wer glaubt, bei einer Umzugsfirma arbeiten nur Menschen, die gut Möbel tragen können, der irrt gewaltig. Denn eine kompetente Firma verfügt über Mitarbeiter, die verschiedene Funktionen bei einem Umzug übernehmen. So bieten solche Firmen oftmals auch den Auf- und Abbau und die damit verbundene bauliche Veränderung der Möbelstücke an. Hierfür sind natürlich Experten gefragt, die fachgerecht und sicher mit den Möbelstücken und dem dazu notwendigen Werkzeug umgehen können.
Darüber hinaus bieten viele gute Firmen ihren Kunden auch die fällige Endreinigung der alten Wohnung an, wobei dabei auch die Wände gestrichen und der Boden aufgearbeitet werden kann. Hierfür sollten ebenfalls Experten vorhanden sein, damit diese Arbeiten kompetent durchgeführt werden.
Eine gute Umzugsfirma entsorgt Müll und alte Möbel
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Möglichkeit, dass die Umzugsfirma auch alte und nicht mehr benötigte Möbelstücke oder Teppiche direkt mit entsorgt. Dieser Service erspart dem Kunden nicht nur viel Arbeit, sondern lässt sich auch zeitgleich mit dem Umzug erledigen, so dass nach dem Umzugsdatum für den Kunden in der alten Wohnung nichts mehr zu tun bleibt. Wer einmal einen solchen Service genossen hat, möchte auch in Zukunft nicht mehr darauf verzichten.
Es zeigt sich also, dass es oftmals äusserst sinnvoll sein kann, sich bei der Auswahl der passenden Umzugsfirma ein wenig mehr Zeit zu nehmen und nach echten Experten zu suchen. So lassen sich die Umzüge deutlich einfacher und vor allem mit weniger Stress erledigen.
Oberstes Bild: © photomak – shutterstock.com