12 März 2014

Umzug mit Kindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit Kindern umzuziehen stellt alle an diesem Ereignis Beteiligten vor ganz besondere Herausforderungen, denn jüngere Familienmitglieder messen einem Umzug häufig eine völlig andere Bedeutung bei als Erwachsene. Während Eltern sich über sinkende (Neben-) Kosten, ein separates WC oder echtes Parkett freuen, beschäftigt Kinder vor allem der Verlust der gewohnten Umgebung oder des alten Freundeskreises. Ihnen fehlt noch die Erfahrung, dass neue Impulse auch neue Chancen beinhalten und dass aus neuen Bekanntschaften neue Freundschaften entstehen können. Die Ankündigung eines Umzuges ruft bei ihnen also eher Sorgen und Ängste als freudige Erwartungen hervor. Gleichzeitig sind Kinder Neuem gegenüber oft wesentlich aufgeschlossener als Erwachsene und betrachten Veränderungen in ihrem Umfeld mit einer gehörigen Portion Abenteuerlust und Unternehmungsgeist. Darüber, wie Sie diesen beiden widersprüchlichen Eigenschaften bei einem Umzug am besten gerecht werden, informiert Sie der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen

Umzug mit Katzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer seine Wohnung mit Tieren teilt, muss bei einem Umzug oft ganz besondere Rücksicht walten lassen, denn nicht alle Arten vertragen einen Wechsel der gewohnten Umgebung gleich gut. Der angeblich grössten Herausforderung müssen sich die Besitzer von Katzen bzw. Katern stellen. Ob diese Behauptung stimmt, warum die Tiere so eigenwillig reagieren und wie Sie Probleme beim Umzug umgehen können, erfahren Sie hier. Als sprichwörtliche "Gewohnheitstiere" reagieren Katzen auf Veränderungen in ihrem Umfeld tatsächlich um einiges sensibler als andere Hausgenossen. Schon ein Wechsel des Futters, ein neues Kratzbrett oder ein umplatzierter Sessel können Sie "aus dem Tritt" bringen. Dabei ist diese Formulierung durchaus wörtlich gemeint, denn viele Tiere wirken nach solch relativ harmlos scheinenden Neuerungen regelrecht desorientiert. Die Begründung für dieses merkwürdige Verhalten ist ebenso einfach wie verblüffend.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});